Microsoft hat sein Kompatibilitätsupdate für alle Windows Versionen überarbeitet. Die Version die im März erschienen war, wird jetzt durch das April-Update ersetzt. Der Konzern schweigt sich über Details der Änderungen aus, hat aber aller Wahrscheinlichkeit nach einfach die ersten Erfahrungen seit dem finalen Start des Creator Updates eingearbeitet. (Weiter lesen)
Erfolg für Chinas Raumfahrtprogramm: Der Raumfrachter Tianzhou hat an der Raumstation Tiangong angedockt. Automatische Kopplungsmanöver gelten als schwierig. (Raumfahrt, Technologie)
LG hat vor wenigen Wochen das K8 vorgestellt. Das Smartphone soll mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 165 Euro vor allem Einsteiger ansprechen und trotz des vergleichsweise günstigen Preises mit LTE und einer guten Kamera punkten. Ob dies gelingt, zeigen unsere Kollegen von ValueTech, die das LG K8 getestet haben. (Weiter lesen)
Samsung verzichtet künftig auf einen eigenen vorinstallierten Musik-Player auf neuen Smartphones und Tablets und wird stattdessen Googles Play Music mitliefern. Das gaben beide Unternehmen jetzt bekannt. (Weiter lesen)
Elektroautos fehlt der Strom, neuen Top-Smartphones die Besonderheit und der Bundesregierung fehlen die Beispiele. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Javascript)
Die Vereinigten Staaten sind nicht gerade dafür bekannt, milde Urteile durch ihre Gerichte aussprechen zu lassen. Doch ein Hacker hat nun unfreiwillig einen Rekord gebrochen: Er wurde zur insgesamt längsten Haftstrafe für sein Verbrechen in der Geschichte des Landes verurteilt. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte Google-Nutzer in Zukunft nicht vernachlässigen: Schon sehr bald stehen einige Funktionen, die Nutzer von Outlook.com bereits verwenden konnten, auch für Kunden des Suchmaschinenkonzerns bereit. Damit sollen mehr Nutzer dazu gebracht werden, Windows 10 Mail zu verwenden. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Elektronikhersteller Dell hat eine Serie von neuen 4K-Monitoren präsentiert, welche mit jeweils unterschiedlicher HDR-Technik ausgestattet sind. Auch die Preise sind bekannt: Die Displays werden allerdings erstmal nur in den Vereinigten Staaten verkauft. (Weiter lesen)
Seit Januar weiß der Netzwerk-Ausstatter Linksys laut einem Bericht über zehn Schwachstellen Bescheid, die insgesamt 20 seiner Wlan-Router angreifbar machen. Einige der betroffenen Modelle sind auch in Europa verkauft worden. (Weiter lesen)
Microsoft will Anfang Mai bekanntermaßen im Rahmen einer Veranstaltung zu Bildungsthemen neue Hardware vorstellen. Mit den sogenannten CloudBooks will der US-Softwarekonzern bald den Google Chromebooks kräftig Konkurrenz machen. Ein Leak verrät jetzt, welche Mindestausstattung wir von Microsofts Cloud-Notebooks erwarten können. (Weiter lesen)