Der Grafikspezialist Nvidia hat mit der GeForce MX150 eine neue mobile Grafikeinheit vorgestellt, die das Portfolio des Unternehmens nach unten abrundet und somit vor allem in eher günstigen Laptops mit Zusatz-GPU Verwendung finden dürfte. Die GeForce MX150 tritt somit die Nachfolge der über lange Zeit verbauten Geforce 930M & 940M an. (Weiter lesen)
Huawei hat heute die Neuauflage der Smartphones seiner Premium-Mittelklasse aus der Nova-Reihe bekanntgegeben und vereinheitlicht mit ihnen endlich auch das Design, das nun nicht mehr wie ein „kleines Nexus 6P“ oder eine umgelabelte Version eines Honor-Modells wirkt. Stattdessen wirken das Huawei Nova 2 und Nova 2 Plus deutlich erwachsener, was sich auch in den Features niederschlägt – unter anderem in Form einer 20-Megapixel-Kamera auf der Front. (Weiter lesen)
ZTE und Rohde & Schwarz aus Deutschland sind in Peking in der zweiten Phase des großen 5G-Tests dabei. Nach der dritten Phase startet der kommerzielle Betrieb. (5G, Mobilfunk)
In diesem Jahr lasten auf Apple besonders große Erwartungen im Bezug auf das neue iPhone. Laut neuen Gerüchten soll die 10. Generation des Apple-Smartphones wie vermutet tatsächliche ohne Homebutton auskommen, auch ein Vorstellungstermin kursiert. (Weiter lesen)
Das deutsche Unternehmen Hella hat einen intelligenten LCD-Scheinwerfer vorgestellt, der den Funktionsumfang seiner relativ einfachen Vorgänger erweitert. Blendungen des Gegenverkehrs werden verhindert und Inhalte können auf die Straße projiziert werden. (Weiter lesen)
In einer abgeschlossenen Ecke der USA als Juniorsheriff gegen eine irre Sekte: Das ist das Szenario von Far Cry 5. Spieler sollen auf dem Boden antreten, sich aber auch in Luftkämpfen mit Flugzeugen beweisen müssen. (Far Cry 5, Far Cry)
Die einflussreichste Verbraucherschutz-Organisation des Landes hat die Behörden aufgefordert, die so genannte StreamOn-Option der Deutschen Telekom zu verbieten. Denn diese verstößt gegen die Regeln der Netzneutralität und birgt längerfristig erhebliche Nachteile für die Verbraucher. (Weiter lesen)
Es soll „extrem umfangreich“ werden: Das nächste Update mit dem Titel Gunrunning für den Onlinemodus von GTA 5 dreht sich um die illegale Waffenschieberszene. Es soll sogar die Möglichkeit zum Kauf unterirdischer Hauptquartiere geben. (GTA 5, Rennspiel)
Spieleentwickler können mit der aktuellen Version der Unreal Engine dank Webassembly und WebGL 2.0 anspruchsvolle Browsergames bauen. Außerdem ist der Support für Nintendos Switch komplett, und für die Xbox One wird DirectX 12 genutzt. (Unreal-Engine, Browser)
Microsoft hat heute morgen mit der Auslieferung eines neuen Firmware-Updates für das Surface Pro 4 begonnen, das den Besitzern des erst kürzlich dem neuen „Surface Pro“ aufgefrischten 2-in-1-Tablets gute Nachrichten mitbringt. Das Update behebt nämlich einige störende Macken und soll den Betrieb damit reibungsloser machen. (Weiter lesen)