Immer größere Bildschirm waren für Jahre bei der Vorstellung von Smartphones an der Tagesordnung. Bei einer US-Studie zur Kundenzufriedenheit schafft es aber das 4 Zoll-Gerät iPhone SE auf den ersten Platz, dicht gefolgt von großen Plus-Geräten. (Weiter lesen)
Nach vermehrten Betrugsfällen sperrt Amazon nun Marketplace-Konten grundlos. Wer die Bankverbindung oder den Rechner wechselt, ist bereits verdächtig. (Amazon, Onlineshop)
Eine Gruppe von Kriminellen konnte von den russischen Behörden quasi auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden, bevor sie schlimmeren Schaden anrichteten. Diese waren bis dahin mit Android-Malware mäßig erfolgreich und hatten sich inzwischen einen deutlich besseren Trojaner geleistet. (Weiter lesen)
Microsofts neues Surface Pro – seit heute offiziell vorbestellbar – kommen abermals ohne USB-Type-C-Anschluss daher. Wie der Konzern mitteilt, hat man dafür aber gute Gründe – und für alle, „die Adapter lieben“, einen Surface-USB-C-Dongle entwickelt. (Weiter lesen)
Nach Bekanntgabe des neuen Termins für Red Dead Redemption 2 ist der Aktienkurs von Take 2 eingebrochen, inzwischen erholt er sich wieder etwas: Dank GTA 5 und weiterer Erfolgstitel wie Mafia 3 hat der Publisher in den letzten Monaten prächtig verdient. (Take-Two, Rockstar)
Huawei legt mit dem MateBook E sein bereits im letzten Jahr erschienenes Premium 2-in-1-Tablet neu auf und verbessert dabei sowohl das Innenleben als auch das mitgelieferte Tastatur-Cover, welches in der Vergangenheit oft wegen einiger Mängel kritisiert wurde. Äußerlich hat sich am Tablet dabei recht wenig getan. (Weiter lesen)
An der Spitze des globalen Smartphone-Marktes ändert sich beim groben Blick zwar wenig, doch im Detail deutet sich ziemlich klar an, dass der Platz an der Sonne schon recht bald zur Diskussion stehen wird. Denn die großen chinesischen Produzenten holen immer stärker auf. (Weiter lesen)
In Shanghai hat Microsoft heute das neue Surface Pro vorgestellt und damit auch einen deutlich verbesserten Stylus. In Kombination mit der im Windows 10 Creators Update weiterverbesserten Ink-Unterstützung soll der Stift auf dem neuen Surface Pro, aber auch auf den anderen Geräten der Surface Linie sein volles Potential entfalten. (Weiter lesen)
Durch einen Mix interessanter Bereiche mit weniger attraktiven Gebieten schafft das Saarland den Internetausbau ohne Subventionen. Doch es werden erst einmal nur mindestens 50 MBit/s angestrebt. Auch die Telekom ist dabei. (Festnetz, Telekom)
Das neue Surface Pro – ohne 5 – soll eine drastisch höhere Akkulaufzeit aufweisen. Microsoft setzt auf Kaby-Lake-Prozessoren. Verbesserungen betreffen die Tastatur, das Gewicht, die Kühlung, den Kickstand sowie den Stift, und es gibt endlich LTE. (Surface, USB 3.0)