Sechs Kerne und enorm hohe Frequenzen: Intels neue Mittelklasse-CPUs (Coffee Lake) laufen mit bis zu 4,7 GHz auf einem und bis zu 4,3 GHz auf allen Cores. Die für den Sockel LGA 1151 gedachten Chips werden gegen AMDs Ryzen positioniert. (Intel Coffee Lake, Prozessor)
Im Mai hatten sich Nokia und Apple überraschend noch außergerichtlich in einem Patentstreit geeinigt. Details zu dem Deal waren damals nicht zu erfahren. Die gibt es jetzt Dank des neun Geschäftsberichts von Nokia – Apple hat demnach 1,7 Milliarden US-Dollar nachgezahlt. (Weiter lesen)
In gut einem Monat wird der Elektronikhersteller LG ein Ankündigungs-Event in Rahmen der IFA in Berlin abhalten. Obwohl bislang nicht bestätigt wurde, welches Gerät hier vorgestellt werden soll, deutet eine Teaser-Grafik auf ein neues Smartphone innerhalb der V-Serie hin. (Weiter lesen)
Apple hat laut Medienberichten in China alle VPN-Apps aus dem App Store entfernt. Hintergrund sind die seit Monaten immer weiter verschärften Zensurregeln der Regierung, die nun unter anderem VPN-Apps den Stempel des Illegalen aufdrücken. (Weiter lesen)
Im Laufe der Jahre hat die Technologie jeden noch so entlegenen Winkel unseres Planeten erreicht. Es ist also kein Wunder, dass Handys zu einem Bestandteil unseres Lebens geworden sind. Dennoch müssen wir uns fragen: Was wissen wir eigentlich über Handys? Welche Auswirkung hat die Benutzung dieser speziellen Geräte auf unsere Gesellschaft? Es gibt zahlreiche Fakten über unsere Lieblingsgeräte, die weitgehend unbekannt sind. (Weiter lesen)
Der kostenlose FurMark 1.20 ist ein Stresstest zum Ausreizen der Grafikkarte und kann auch als Benchmark genutzt werden. Das Tool rendert auf Basis von OpenGL 2.0 einen rechenaufwendigen Fell-Donut und bringt so den Grafikprozessor auf hohe Te…
Der Autohersteller Tesla hat die ersten 30 Exemplare des neuen Model 3 an ihre Käufer übergeben. Der Wagen soll aufgrund seines Preises auch für eine breitere Käuferschicht an Bedeutung gewinnen. Die meisten zuvor produzierten Elektroautos wurden als Luxus-Objekte angesehen. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft bereits gegen Ende des vergangenen Jahres eine wesentliche Überarbeitung der Cortana-Applikation für Android vorgenommen hat, wurde jetzt eine weitere Aktualisierung für die Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Niantic habe die Versprechen für das große Pokémon GO-Festival in Chicago auch nicht annähernd gehalten – daher soll das Unternehmen jetzt für die Reise- und Unterbringungs-Kosten der Spieler aufkommen, heißt es in einer Sammelklage gegen Niantic. Schließlich seien die Gäste nur angereist, um an dem Event teilzuhaben. (Weiter lesen)
Intelligente Videoüberwachungssysteme sollen nach Ansicht von Strafverfolgern, helfen, Straftaten zu verhindern. Am Berliner Bahnhof Südkreuz wird ein solches System ab dem 1. August 2017 getestet. Freiwillige Teilnehmer hat die Polizei mit einem Einkaufsgutschein gelockt. (Gesichtserkennung, Datenschutz)