Die große Koalition muss sich sputen, wenn das „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ noch im diesjährigen Wahlkampf greifen soll. Doch für eine kritische Auseinandersetzung mit den Schwächen des Gesetzes scheint keine Zeit mehr zu sein. Von Friedhelm Greis (Facebook, Video-Community)
Apple soll einem Analysten-Bericht zufolge planen, die kommende iPhone-Generation ab Herbst mit True-Tone-Displays auszustatten. Die Technologie für die sogenannten True Tone-Displays nutzt Apple bereits seit vergangenem Jahr bei den iPads. (Weiter lesen)
Nach der Ankündigung vor über 24 Stunden hat Microsoft nun tatsächlich das erste kumulative Update für den RTM-Kandidaten Build 15063 herausgegeben. Die neue Preview trägt die Build-Nummer 15063.11 und steht für alle Windows Insider Ringe zur Verfügung. (Weiter lesen)
Da das europäische Leistungsschutzrecht zu scheitern droht, müssen Medien andere Einnahmequellen finden. Golem.de schafft daher die kostenlose Verlinkung von Inhalten ab. Allerdings bieten wir Möglichkeiten an, weiterhin ohne Gebühr Links anzuklicken. (Golem.de, Applikationen)
DVB-T wird abgeschaltet, und im Kino sind wir auch unzufrieden, dafür beschäftigen wir uns mit Explosionen im Datencenter. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Freenet)
Das US-amerikanische Unternehmen WhartonBrooks hatte im letzten Jahr angekündigt, an einem neuen Windows 10 Smartphone zu arbeiten. Dieses soll von Fans des Betriebssystems entwickelt worden sein und sich auch wieder an die entsprechende Zielgruppe richten. Jetzt wurde die Finanzierung des Projekts über Crowdfunding gestartet. (Weiter lesen)
Nachdem es vor ein paar Tagen bereits ein erstes Teaser-Video zu Destiny 2 zu sehen gab, haben Activision und Bungie nun auch wie versprochen den offiziellen Enthüllungstrailer zum Shooter veröffentlicht. Gameplay-Material hat das „Versammelt die Truppen“ betitelte Video auch weiterhin nicht zu bieten, stattdessen zeigt es die im Tonfall recht unterschiedlichen Ansprachen von Zavala und Cayde-6 an ihre Gefolgsleute. (Weiter lesen)
Das Huawei P10 gilt derzeit als eines der besten Smartphones auf dem Markt. Grund dafür sind neben der Dual-Kamera auf der Rückseite vor allem die hervorragenden Benchmark-Ergebnisse. Mit dem Galaxy S8 schickt Samsung demnächst ein neues Flaggschiff-Modell ins Rennen, das die Messlatte noch einmal ein wenig höher legen soll. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat beide Smartphones miteinander verglichen und zeigt in seinem Video sowohl deren Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. (Weiter lesen)
Apple hat Anfang dieser Woche das Update auf iOS 10.3 freigegeben. Die Aktualisierung behebt dabei laut Medienberichten auch einen kritischen Fehler, der bereits im vergangenen Oktober als „911-Bug“ bekannt geworden war. (Weiter lesen)
Vier neue Völker und eine Kampagne rund um den Großen Mahlstrom: Das Entwicklerstudio Creative Assembly hat das Echtzeit-Strategiespiel Total War – Warhammer 2 für Windows-PC angekündigt. (Total War, Sega)