Keine Verletzungen mehr durch die Säge: MIT-Forscher setzen Roboter ein, um Holz für Möbel zuzuschneiden. Ziel ist es, es jedermann zu ermöglichen, Möbel individuell zu bauen, ohne dabei die Finger zu riskieren. (Roboter, Technologie)
Android One: Mit diesem Programm macht es Google Herstellern schmackhaft, Geräte anzubieten, die auf ein reines Android-Betriebssystem setzen und für drei Jahre direkte Updates erhalten sollen. Beim MWC 2018 zeigen sich einige Modelle, die an d…
Die Laptops von Purism legen einen Fokus auf Sicherheit und freie Software. So deaktiviert der Hersteller auf seinen Geräten unter anderem Intels Management Engine und nutzt die freie Firmware Coreboot. Künftig integriert die Firma auch die TPM-Firmwar…
Funcom und das Entwicklerstudio The Bearded Ladies haben ihr neuestes Projekt enthüllt: Bei Mutant Year Zero: Road to Eden handelt es sich um ein taktisches Adventure-Spiel mit ausdrücklichen XCOM-Anleihen. Begleitet wurde die Ankündigung von e…
Nach drei Jahren Entwicklung hat das Actionspiel H1Z1 überraschend den Early Access verlassen. Gleichzeitig gibt es als Beta einen neuen Modus: In Auto Royale kämpfen bis zu 30 Teams in Fahrzeugen um ihr Überleben. (Battle Royale, Steam)
ZTE, Qualcomm und China Mobile haben heute in Barcelona einen Interoperabilitätstest für Daten durchgeführt. Etwas Ähnliches kam zuvor schon von der Deutschen Telekom, Huawei und Intel. (MWC 2018, Test)
Wohl noch dieses Jahr werden die ersten sehr langen Kabel mit Displayport-Anschluss auf den Markt kommen. Das gelingt dank der DP-Energieversorgung und Glasfaser. Die DP-Energie wird aber auch für andere Zwecke genutzt. (DP, Display)
Auf dem MWC ist die mittlerweile hinlänglich als „Notch“ bekannte Display-Ecke am oberen Rand einer der großen Trends, denn zahlreiche Unternehmen setzen das von Essential sowie Apple erstmals eingeführte Design-Element mittlerweile um. Zum One…
Die Deutsche Telekom hat einen speziellen Datentarif für Privatnutzer von IoT-Hardware vorgestellt. Beim Internet of Things (IoT) fallen meist nur geringe Datenvolumen an, so dass die Anforderungen an den Tarif nicht sonderlich hoch sind. (MWC 2018, T…
Ein ungewöhnlich breites Bündnis hat sich im Widerstand gegen die auf EU-Ebene diskutierte Pflicht zur Einführung von Upload-Filtern zusammengefunden. Von Aktivisten bis hin zu Wirtschaftsverbänden herrscht hier Einigkeit, dass die geplante Reg…