Ein Team aus Taiwan und den USA hat ein magnetisches Speichermodul entwickelt, das Daten mit hoher Geschwindigkeit schreibt und über Jahre hinweg hält – und sich dennoch mit gängigen Halbleiterverfahren herstellen lässt. (Weiter lesen)
Seit Jahren berichten iPhone-Nutzer über einen ungewöhnlich hohen Verbrauch mobiler Daten durch die iOS-Systemdienste. Eine Lösung hat selbst der Apple-Support nicht. (iOS, Apple)
Sechs Ratschläge für Battlefield 6, die mehr bringen als „besser zielen“: von Loadout-Strategie über Deckungszerstörung bis zum Heliflug. (Battlefield, Electronic Arts)
Toshiba hat erstmals die Machbarkeit von Festplatten mit einer auf 12 erhöhten Zahl an Daten-Plattern nachgewiesen. Der Konzern will mit einer weiteren Schrumpfung der internen Komponenten bis 2027 Festplatten mit bis zu 40 Terabyte auf den Mar…
Der Prime Day ist vorbei, doch noch immer gibt es bei Amazon viele Deals. Bis Mitternacht ist ein MSI Gaming-Monitor zum Tiefstpreis erhältlich. (Display, Amazon)
Angreifer können aus der Ferne und ohne Interaktion mit Nutzern auf vertrauliche Daten zugreifen. Oracle verteilt bereits ein Update. (Sicherheitslücke, Oracle)
Amazon hat einen Kaffeevollautomaten von De’Longhi im Angebot, der Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und mehr auf Knopfdruck zubereitet. (Technik/Hardware)
Ein republikanischer Politiker in Ohio will Menschen verbieten, KI-Systeme zu heiraten. Der Gesetzentwurf soll künstliche Intelligenz als „nicht-empfindungsfähige Entitäten“ einstufen und ihnen jede Form rechtlicher Anerkennung entziehen. (We…
Die britische Regierung empfiehlt Unternehmen, Vorkehrungen für den Fall einer Cyberattacke zu treffen – mit Stift und Papier. (Datensicherheit, Datenschutz)