Spielebranche: Microsoft plant schon wieder Entlassungen bei Xbox
In der Xbox-Sparte kehrt keine Ruhe ein: Laut einem Medienbericht müssen die Beschäftigen bald mit einer Kündigungswelle rechnen. (Xbox, Microsoft)
In der Xbox-Sparte kehrt keine Ruhe ein: Laut einem Medienbericht müssen die Beschäftigen bald mit einer Kündigungswelle rechnen. (Xbox, Microsoft)
Für 2026 hat die Koalition noch kein Geld für günstiges Leasing von E-Autos eingeplant. In China produzierte Autos sollen davon nicht profitieren. (Elektroauto, Auto)
Die leichten Pedelecs waren auf der Fahrradmesse Eurobike 2025 zu sehen. Es gibt sie in mehreren Ausstattungsvarianten. (E-Bike, Akku)
Sicherheitsforscher haben eine neue und durchaus clevere Bedrohung entdeckt: Die SparkKitty-Malware stiehlt Fotos von iOS- und Android-Geräten, um an Krypto-Wallets zu gelangen. Die Schadsoftware versteckt sich dabei in den offiziellen Stor…
Bewegliche Spiegel und ein neuartiger Katalysator können Wasserstoff effizienter produzieren als bisher. Es funktioniert schon großflächig. (Wasserstoff, Solarenergie)
In einem langwierigen Patentstreit kommt der Festplatten-Hersteller Western Digital nun wohl ziemlich glimpflich davon. Er ist laut einem jetzt ergangenen Urteil zwar nicht frei von Schuld, muss statt über einer halben Milliarde jetzt aber nur …
Einst bescherte die Cybergang Revil ihren Opfern Schäden in Millionenhöhe. Vier Mitglieder sind nun in Russland verurteilt worden – und durften sofort wieder gehen. (Cybercrime, Cyberwar)
Das erste Android 14 Update für den Chromecast mit Google TV war ein Desaster – abstürzende Apps, defekte Laufwerke und Ethernet-Adapter. Jetzt behebt Google die Probleme und bringt sogar neue Fernbedienungs-Features mit. Ein endlich bugfreier …
Bosch hat die Ursache für den Fehler bereits gefunden und viele können ihr Smart-Home-System wieder zum Laufen bekommen. (Bosch, Smart Home)
China kontrolliert 90 Prozent des Handels mit Seltenerdmetallen. Die EU steuert nun gegen und wird das Tempo noch erhöhen müssen. (Seltene Erden, Akku)