Garmin bringt mit der Forerunner 970 und 570 neue Sportuhren für sehr ambitionierte Athleten. Beim Ausprobieren macht die 570 einen guten Eindruck. Ein Hands-on von Peter Steinlechner (Garmin, Gorilla-Glas)
Apple bereitet offenbar den Start der nächsten Generation seiner Premium-Kopfhörer vor. So gibt ein frisch entdeckter Code-Schnipsel aus Apples eigener Software Hinweise auf eine möglicherweise baldige Veröffentlichung der AirPods 3 Pro. (Wei…
Die EU-Kommission wirft Tiktok Verstöße gegen die Transparenzpflichten des Digital Services Act vor. Der Plattform drohen hohe Geldbußen. (Tiktok, Politik)
Schon am ersten Tag haben Teilnehmer der Pwn2Own 2025 in Berlin 260.000 US-Dollar an Preisgeldern gewonnen. Mehr folgt in den nächsten zwei Tagen. (Sicherheitslücke, KI)
Nach einer Kontroverse um Grok-Äußerungen zu angeblichem „weißem Genozid“ in Südafrika reagiert xAI mit (ein wenig) Transparenz. Das Unternehmen von Elon Musk macht eine „unautorisierte Änderung“ für das Fehlverhalten des KI-Chatbots verantwor…
Der Messaging-Dienst Telegram hat zwei große Schwarzmärkte von seiner Plattform entfernt, die seit 2021 laut Schätzungen mehr als 35 Milliarden Dollar umgesetzt haben. Eines der Angebote kündigte bereits an, nicht mehr weiterzumachen. (Weiter…
Die neuen LMR-Akkus von General Motors sind ein Kompromiss für günstigere E-Autos, aber kein echter Ersatz für robuste LFP-Akkus aus China. Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Akku, General Motors)
Das Mai-Update KB5058379 für Windows 10 sorgt für erhebliche Probleme bei einigen Nutzern. Betroffene Systeme fordern plötzlich BitLocker-Schlüssel an oder zeigen BSODs. Eine Übergangslösung über die BIOS-Einstellungen kann aber Abhilfe schaffe…
US-Präsident Donald Trump fühlt sich von Apples Plänen, iPhones zukünftig verstärkt in Indien zu produzieren, übergangen. Er beharrt darauf, dass die Fertigung in den USA erfolgt. Apple hat allerdings mehrfach erklärt, warum dies nicht funktion…
Kriminelle versuchen derzeit, 20 Millionen Dollar von den Betreibern der Kryptobörse Coinbase zu erpressen. Das Unternehmen dreht den Spieß nun aber um und setzte die gleiche Summe als Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen…