Auf dem Mobile World Congress versprach Michael Martin, Chef von 1&1 Mobilfunk, endlich etwas eigenes Netz zu liefern. Bis Ende des Monats sollen 1.000 eigene Antennen funken. (1&1, Mobilfunk)
Mit Project Taara will Alphabet entlegene Orte ans Internet anbinden. Ein neuer photonischer Chip macht das System deutlich kleiner. (Silicon Nanophotonics, Google)
Im Energie-Sektor könnte zukünftig eine ähnliche Situation entstehen, wie sie im Mobilfunk-Bereich für große Debatten sorgte: Auch hier drängt China als führender Hardware-Hersteller für die Erneuerbaren in die kritischen Infrastruk…
Letztes Jahr hat Gitlab eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Ein neuer Bericht zeigt, wie leicht sich damit fremde Konten kapern ließen. (Sicherheitslücke, E-Mail)
Ein erster Test war erfolgreich, noch in diesem Jahr will die Telekom ein fertiges Produkt für entsprechende Smartphones auf den Markt bringen. (MWC 2025, Smartphone)
Das neueste Firmware-Update für Xbox-Controller sorgt für teils unkontrollierte Stick-Bewegungen und Verbindungsabbrüche. Bis zu einem Fix durch Microsoft haben betroffene Spieler nur begrenzte Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen. …
Die Softwarebranche hat zuletzt Aufs und Abs erlebt. Ein Management-Leitfaden, wie man Teams in schlechten und guten Phasen motiviert. Von Franziska Hauck (Arbeit, Wirtschaft)
Mit dem Athena-Lander wird auch ein Rechenzentrum auf die Mondoberfläche gebracht. Speichermedien auf dem Mond bieten Vor- und Nachteile. (Raumfahrt, Speichermedien)
Google Chrome für Android erhält ein Update, das die Bildschirmnutzung optimiert. Version 135 ermöglicht die Anzeige von Webinhalten bis zum unteren Displayrand und verspricht ein immersiveres Nutzererlebnis. (Weiter lesen)
Laut Hersteller soll der Laptop unter perfekten Bedingungen schneller laden, als er Energie benötigt. So wären lange Akkulaufzeiten möglich. (Lenovo, Notebook)