Verlustreiche Firmentochter: Ford Deutschland erhält Milliardenzuschuss aus den USA
Die deutsche Firmentochter von Ford hat hohe Schulden. Der US-Mutterkonzern will nicht mehr unbegrenzt die Verluste decken. (Ford, Technologie)
Die deutsche Firmentochter von Ford hat hohe Schulden. Der US-Mutterkonzern will nicht mehr unbegrenzt die Verluste decken. (Ford, Technologie)
Beim Lqwell HY300 Pro handelt es sich um einen Mini-Beamer mit 120 ANSI-Lumen. Im Inneren arbeitet ein ARM Cortex-A53-Chip. Dieser Quad-Core-Prozessor stammt aus dem Jahr 2012, soll aber dennoch 4K-Inhalte verarbeiten können. An anderen Stellen…
Microsoft will die Oberfläche zur Weitergabe oder Weiterverarbeitung von Bildern und anderen Inhalten in Windows 11 über das neue Sharing-Menü am oberen Bildschirmrand hinaus überarbeiten. Jetzt sind Hinweise auf einen neuen, integrierten Bilde…
Über den Sinn der Entwicklung eines digitalen Euro wird bereits länger gestritten. Ein massiver Ausfall des Zahlungssystems Target 2 der Europäischen Zentralbank (EZB) lieferte nun noch einmal mehr Wasser auf die Mühle der Kritiker. (Weiter l…
Nach 434 Tagen im Weltraum ist der Raumgleiter X-37B wieder auf der Vandenberg-Space-Force-Basis in Kalifornien gelandet. (Spaceshuttle, Nasa)
Delta geht eine Partnerschaft mit dem Start-up JetZero ein. Ziel ist die Entwicklung eines revolutionären Flugzeugdesigns, das den Treibstoffverbrauch um bis zu 50 Prozent senkt. Das dazugehörige Flugzeug sieht ungewöhnlich aus, wäre aber …
Die neu vorgestellten Produkte von Apple lassen sich jetzt bei Amazon bestellen. Ab Mittwoch kommen Macbook Air, iPad und iPad Air an. (Macbook Air, Apple)
Mit ihrem 500-Milliarden-Programm haben Union und SPD die Grünen vor ein Dilemma gestellt. Die Ablehnung der Pläne ist berechtigt. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Bundestagswahl 2025, Vorratsdatenspeicherung)
Längere Akkulaufzeit für E-Autos, 30 Prozent weniger Stromverbrauch bei Kühlschränken und effizientere Gebäudetechnik: Die Technologie eines UK-Start-ups verspricht durch innovative Nutzung des Wärmerohr-Prinzips enorme Energieeins…
Mehr statt weniger Rechenzentren, Geldverschwendung, ignorierte Vorgaben und verpasste Zusagen: In der Bundes-IT klappt es nicht mit der Nachhaltigkeit. (GreenIT, Erneuerbare Energien)