Sie reden von Millionen Qubits in wenigen Jahren. Gebaut hat Microsoft ein Qubit und selbst an diesem gibt es ernste Zweifel. Eine Recherche von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Quantencomputer, Microsoft)
Große US-Sportligen wie NFL, MLB, NCAA und NASCAR unterstützen einen neuen Gesetzesentwurf, der lokalen Behörden ermöglichen soll, unbefugte Drohnen bei Sportveranstaltungen auszuschalten. Damit soll die Sicherheit in Stadien erhöht werden. (…
Ein Forscherteam hat demonstriert, dass KI-Modelle in der Lage sind, hochkomplexe Chips innerhalb weniger Stunden zu entwerfen – eine Aufgabe, für die menschliche Ingenieure Wochen benötigt hätten. Und das sogar mit unerwarteten Ergebnissen. …
„Die Menschheit ist dumm, aber wir wissen, wie’s geht!“ So denkt eine einflussreiche Gruppe um Elon Musk. „Tescreal“ beschreibt diese bedrohlichen Strömungen. Eine Analyse von Markus Feilner (Politik, Mark Zuckerberg)
Meta erhöht die Boni für Führungskräfte trotz (oder gerade wegen?) jüngster Entlassungen. Denn die Bonuszahlungen für Topmanager könnten auf bis zu 200 Prozent des Grundgehalts steigen, während vor Kurzem fünf Prozent der Belegschaft entlassen …
Auf Kugeln kann James Burtons Motorrad auch seitwärts fahren und sich um die eigene Achse drehen. Viele Teile stammen aus dem 3D-Drucker. (DIY – Do it yourself, Video-Community)
Google beendet den Verkauf des Chromecast mit Google TV. Das beliebte Streaming-Gerät ist im offiziellen Store nicht mehr verfügbar. Nutzer müssen sich auf Alternativen einstellen, während bestehende Geräte weiterhin Support erhalten solle…