Auf den US-Konzern Meta kommt in Europa eine neue Strafzahlung zu. Verursacht wurde diese durch Nachlässigkeiten beim Schutz sensibler Daten der Nutzer: Das Unternehmen hatte Passwörter unverschlüsselt gespeichert und so dem Risiko eines Diebst…
Im Reformentwurf für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bleibt der Rundfunkbeitrag außen vor – einige Länderchefs wollen eine Erhöhung aber nicht mittragen. (Rundfunkbeitrag, ARD)
Volkswagen senkt den Preis für sein Elektro-Einstiegsmodell ID.3 deutlich. Ab Oktober wird der Kompaktwagen für unter 30.000 Euro erhältlich sein. Die Maßnahmen machen den ID.3 zu einem der günstigsten elektrischen Kompaktmodelle in Deutschlan…
Valve überrascht mit ungewöhnlicher Anti-Cheat-Maßnahme in seinem neuen MOBA-Shooter Deadlock: Erwischte Betrüger werden in Frösche verwandelt. Die kreative Lösung sorgt für Aufsehen sowie Erheiterung und erinnert an ein nie umgesetztes Konzept…
Musik und Podcasts in hoher Qualität überall und zu kleinem Preis. Mit den Bluetooth-Kopfhörern von Anker Soundcore ist das bei Amazon möglich. (Kopfhörer, Technik/Hardware)
Bis vor Kurzem war es offenbar möglich, Millionen von Kia- und Hyundai-Fahrzeugen über einen Remote-Hack zu öffnen, die Zündung zu betätigen und andere Funktionen zu nutzen. Möglich wurde dies durch eine Schwachstelle in einem Web-Portal des A…
Die technischen Daten zu Nvidias Blackwell-Grafikkarten deuten einen großen Leistungssprung an. Das volle Potenzial nutzt der Hersteller aber nicht. (Grafikkarten, Nvidia)
Dieser erreicht ein konstantes Magnetfeld von 42,02 Tesla und ist damit nur etwas schwächer als der stärkste Hybridmagnet, der ebenfalls aus China kommt. (Wissenschaft, Wissen)