Esports World Cup: Saudi-Arabien kauft sich massiv in E-Sport ein
Das höchste Preisgeld auf dem größten Turnier – schon 2024: Saudi-Arabien will mit deutscher Hilfe der wichtigste globale Player im E-Sport werden. (E-Sport, Nintendo)
Das höchste Preisgeld auf dem größten Turnier – schon 2024: Saudi-Arabien will mit deutscher Hilfe der wichtigste globale Player im E-Sport werden. (E-Sport, Nintendo)
Microsoft wollte wegen Instabilitäten im Stromnetz auf die Notstromversorgung umschalten. Dabei ist es jedoch zu einem kritischen Ausfall gekommen. (Azure, Microsoft)
Der Wasserkocher von Balter macht kalte Winterabende gemütlich. Auf Amazon ist er jetzt mit 26 Prozent Rabatt erhältlich. (Technik/Hardware, Haushaltsgeräte)
Angesichts des Ansturms auf das jüngste staatliche Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen, könnte man von einem Erfolg sprechen. Die Solarbranche ist allerdings wenig begeistert und vermeldet hart eingebrochene Auftragszahlen. (Weiter lesen)…
In Asien vereinen sogenannte Everything-Apps alle möglichen Services, nun plant Elon Musk Ähnliches mit X. In Europa gibt es solche Apps bisher kaum – und dafür gibt es Gründe. Von Felix Lill (Wirtschaft, Twitter)
Google hat die Liveverkehrsdaten in Google Maps und Waze für Gebiete in Israel und im Gazastreifen deaktiviert. Auch Apple Maps reagierte. (Google Maps, Waze)
Fallout ist eine der bekanntesten und beliebtesten Spielereihen, das postapokalyptische Setting eignet sich auch besonders gut als Vorlage für eine Serie. Und die ist derzeit auch in Arbeit, und zwar von und für Prime Video. Amazon hat nun auch…
Auf der Tokyo Motor Show 2023 zeigt Toyota zwei konzeptionelle Elektrofahrzeuge – den elektrischen Land Cruiser und einen Pick-up. (Toyota, Elektroauto)
E-Auto-Besitzer verbringen oft viel Zeit an der Säule. Um das Laden für Kunden attraktiver und für Betreiber lohnender zu machen, müsse neue Ladesoftware den Kunden persönliche Angebote machen können – findet SAP. Von Detlev Prutz (Elektroauto, Auto) …
Obwohl die Bedeutung von bargeldlosen Zahlungsmitteln wie Debit- und Kreditkarten sowie Google Pay, PayPal oder Apple Pay zugenommen hat, wird in Deutschland auch 2023 primär mit Scheinen und Münzen gezahlt. Das zeigt eine Auswertung der Statis…