Videokonferenzen: Hessische Schulen müssen auf Teams verzichten
Die Übergangsfrist endet bald: Der Hessische Datenschutzbeauftragte will die Nutzung von Microsoft Teams in Schulen nicht mehr erlauben. (Teams, Microsoft 365)
Die Übergangsfrist endet bald: Der Hessische Datenschutzbeauftragte will die Nutzung von Microsoft Teams in Schulen nicht mehr erlauben. (Teams, Microsoft 365)
Verbraucherschützer stören sich immer wieder an der Art, wie Händler Vorbestellt-Prozesse abwickeln. Nach Monaten des schwelenden Konflikts geht jetzt die Verbraucherzentrale Sachsen juristisch gegen Saturn vor. Gegenstand des Ärgers: Die PS5-P…
Heute kommt man um die mal gut mal schlecht gemachten Aprilscherze kaum herum – es ist eine Tradition, heute am 1. April online wie offline wieder Menschen „in den April zu schicken“. Wir haben uns umgesehen und die besten Scherze aus dem Inter…
Der Rat der Stadt Dortmund hat sich für den priorisierten Einsatz von Open Source Software in der Stadtverwaltung entschieden. (Open Source, FSF)
Apple hat seiner iOS-Plattform in der Version 14.5 während fortgeschrittener Beta-Tests noch schnell ein neue Feature mitgegeben. Nutzer können auf ihrem Gerät eine wochenlang dauernde Rekalibrierung des integrierten Akkus anstoßen. (Weiter …
Wegen aggressiver Tweets der PR-Abteilung von Amazon dachte ein Angestellter, der Twitter-Account des Unternehmens sei gehackt worden. (Amazon, Microblogging)
Die Event-Registrierung der Corona-App wird sehr datenschutzfreundlich. Doch sie kann Listen oder die Luca-App nicht ersetzen. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Corona-App, Datenschutz)
Die chinesische Polizei hat es nach eigenen Angaben geschafft, eine Gruppe von Cheat-Verkäufern krimineller Aktivitäten zu überführen, die mit ihrem zweifelhaften Geschäft offenbar im Rahmen eines Abomodells riesige Umsätze in Höhe von zig Mill…
Auf Xbox Series X/S und Playstation 5 sieht The Elder Scrolls Online bald besser aus: Neben höheren Bildraten gibt auch „Extrem“-Schatten. (The Elder Scrolls Online, MMORPG)
Der lange herausgeschobene FTTH-Ausbau der Deutschen Telekom wird viel kosten. Gegenwärtig reichen aber noch 50 MBit/s, sagte Konzernchef Tim Höttges. (Telekom, DSL)