Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte die in Windows 10 integrierte Kamera-App aktualisieren und mit einem neuen, praktischen Feature ausstatten. Die Nutzer sollen demnächst die Möglichkeit bekommen, QR-Codes direkt über die Anwendung…
Nachdem die Lage auch auf dem Grafikkarten-Markt weiterhin angespannt bleibt, gibt AMD bekannt, die Produktion der Referenzdesigns der Radeon RX 6800-Serie und der Radeon RX 6900 XT auszuweiten. Noch im ersten Quartal des Jahres soll mit Nach…
Beim Kabelanbieter PYUR gibt es für Neukunden einige recht interessante Tarif-Angebote, bei denen man in den ersten sechs Monaten nur 20 Euro zahlen muss. Neu gibt es ein FritzBox gratis. Zusätzlich bekommt man einen Repeater drei Monate ko…
Microsoft hat mit einem optionalen Update für die Windows 10 Versionen 20H2 und 2004 einen Fehler adressiert, der zu Abstürzen führen konnte. Auch ein nerviger Bug der verhinderte, dass man Dokumente, die sich auf dem Desktop befinden, nicht öf…
Der Internet-Spezialist AVM hat ein weiteres Beta-Update für die Vorschau-Version des neuen FritzOS 7.24 herausgegeben – dieses Mal wird die FritzBox 4040 bedient, es ist der erste Betatest für diesen Router. (Weiter lesen)
Zukunftsvisionen sehen in der Film- und Serienlandschaft nur selten positiv aus. Die Netflix-Serie Tribes of Europa stellt da keine Ausnahme dar und zeichnet das Bild eines dystopischen Europas, in dem verfeindete Stämme um die Vorherrschaft kä…
2017 haben die Mobilfunker auf Anweisung der Europäischen Union die Roaminggebühren in der EU abgeschafft. Das war ein zweifellos guter Tag für Verbraucher, doch bei der Umstellung gab es mitunter Hürden. Deshalb hat der EuGH Telefónica/O2 auf …
Der ehemalige Windows-Entwickler Dave Plummer hat den Ersteller des Bluescreens ausfindig gemacht und eine Antwort auf die Frage erhalten. (Windows, Video-Community)
Die Bundesregierung hat nun ihren Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Urheberrechts-Reform auf europäischer Ebene hierzulande umgesetzt werden soll. Besser wird dadurch nichts, Leistungsschutzrecht und Upload-Filter sollen kommen. (Weiter le…
Das nächste Battlefield soll die Leistungsreserven von Xbox Series X/S und PS5 ausreizen – und im März 2021 vorgestellt werden. (Battlefield, Electronic Arts)