Tesla verrät auf seiner Website, dass es bald ein sogenanntes Acceleration Boost-Upgrade für das Model 3 geben werde. Für 2.000 US-Dollar soll es freigeschaltet werden. (Tesla, Technologie)
Der Chiphersteller Broadcom will eine seiner Geschäftssparten für Mobilfunk-Halbleiterbauteile abstoßen und damit bis zu zehn Milliarden US-Dollar erlösen. (Broadcom, Symantec)
Volkswagen will seine Investitionen in die Entwicklung neuer Elektroautos noch einmal erhöhen. Kurzfristig sollen weitere zwei Milliarden Euro ausgegeben werden. (VW, Elektroauto)
Das Breitbandbüro des Bundes und die Verbände wollen mehr und bessere Fachkräfte für den Glasfaser-Ausbau. Dafür wurde ein konkreter Plan entworfen, der jedoch eine Frage vernachlässigt. (Glasfaser, Breko)
Der Streit um Huawei läuft weiter auf Hochtouren. Heute hat die Kanzlerin die Position der Bundesregierung noch einmal klargezogen. Die SPD-Fraktion und die Grünen hatten neue Positionen eingebracht. (Angela Merkel, Huawei)
Adobe hat Lightroom als Anwendung für Windows 10 als eigenständige App in den Microsoft Store gebracht – es ist die erste Anwendung aus dem Profi-Bundle von Adobe. Man benötigt füpr die Nutzung ein Abonnement, kann aber sieben Tage gratis teste…
Bei DeinHandy.de gibt es jetzt wieder einen günstigen, monatlich kündbaren LTE-Tarif: Dabei bekommt man eine Allnet SMS- und Telefonflat plus 5 GB LTE im Netz von Telefonica für monatlich nur 7,99 Euro. (Weiter lesen)
Hinter dem etwas sperrigen Namen „Projekt Connected Home over IP“ verbergen sich künftig Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance, die zusammen an einem lizenzfreien, offenen Standard für sämtliche Smart Home-Geräte arbeiten wollen. (We…
Stadia ist seit rund einem Monat offiziell verfügbar und dieser Tage hat Google einige neue Spiele nachgereicht, allen voran Borderlands 3. Doch hier leistet sich Google die nächste Peinlichkeit. Denn der Loot-Shooter von Gearbox entspricht dem…
Facebook kann nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof dazu verpflichtet werden, Posts mit Beleidigungen zu löschen – und zwar weltweit. Der Konzern kommt diesem Urteil aber nicht nach, sondern löscht Postings bisher nur national. Jetzt …