Für die kommende Version 2.80 wollte das Blender-Team eigentlich bis zu 10 Jahre alte GPUs unterstützen. Die schlechte Treiberpflege unter Windows für AMD und Intel-GPUs sowie Bugs in MacOS machen das aber schwierig. (Blender, AMD)
Einer der zuletzt größten Darknet-Marktplätze ist von Deutschland aus betrieben worden. Der so genannte „Wall Street Market“ ist nun aber von der Polizei stillgelegt worden. Wie die federführende Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main heut…
Wer die Windows-Version von Rage 2 flüssig spielen möchte, braucht laut Bethesda eine Mittelklasse-Grafikkarte für rund 300 Euro. Der Shooter basiert nicht mehr auf der id-Tech-, sondern auf der Apex-Engine, weil er von den Avalanche Studios statt von …
Facebook arbeitet derzeit eifrig an Project Libra. Dabei handelt es sich um ein eigenes Kryptowährungssystem, dessen Coins zum Bezahlen im Internet genutzt werden sollen. Nutzer sollen sich die Währung durch das Konsumieren von Werbung verdienen können…
Der 5G-Chef der Telekom testet bereits in vielen Städten neue Endgeräte. Er schwärmt, dass das Auto das Killer Device von 5G werde, räumt aber ein, dass fast alles auch mit LTE möglich ist. (5G, Mesh)
Nummer 15 und 16: Die Gravitationswellen-Observatorien Ligo und Virgo haben zwei kosmische Kollisionen entdeckt. Eine davon könnte eine Premiere sein: Das Signal lässt auf die Kollision eines Neutronensterns mit einem Schwarzen Loch schließen. (Gravita…
Das Streaming-Geschäft funktioniert heutzutage vor allem über Eigenproduktionen und exklusive Inhalte. Das liegt auch daran, dass man sich nicht auf Lizenz-Content verlassen sollte, wie der bevorstehende Kahlschlag von Disney-Inhalten auf Netfl…
Nach Amazon bringt Lenovo den ersten smarten Lautsprecher mit Display nach Deutschland. Dieser läuft mit Googles Smart-Display-Plattform und verleiht dem Gerät viel Potenzial – und verschenkt es. Ein Test von Ingo Pakalski (Google Assistant, Google)
Wie der Berliner Hersteller AVM bekannt gab, ist die FritzBox 6591 Cable ab sofort im freien Handel verfügbar. Bisher konnte der WLAN-Router nur in Kombination mit entsprechenden Kabelanschlüssen über Netzbetreiber wie Vodafone und Unitymedia b…
Was man auf Xbox Live sagen darf und was nicht, hat Microsoft in einem neuen Dokument festgelegt. Die Regeln sind überraschend genau und enthalten erheiternde Beispiele. Leider liegen sie bisher nur auf Englisch vor. (Xbox, Microsoft)