Der US-Auslandsgeheimdienstes NSA hat bisher seine eigenen Software-Tools nur mit Behörden, Geheimdiensten und anderen Ländern offiziell geteilt – nun soll eines der Tools Open Source werden. Laut einem Medienbericht wird die NSA das Reverse En…
Das Elektroauto M-Byte von Byton erhält drei riesige Displays – das beeindruckendste ist das 48 Zoll lange Modell, das sich über das gesamte Armaturenbrett erstreckt. Dazu kommen ein Tablet auf dem Lenkrad und ein kleineres Display zwischen den Vorders…
Die Standardisierung von Verschlüsselungsverfahren, die Sicherheit vor Quantencomputern bieten, ist nicht einfach. Noch sind viel zu viele Vorschläge im Rennen. Von Hanno Böck (Post-Quanten-Kryptographie, Google)
Dass Microsoft zahlreiche Nutzer massiv zu einem Windows 10-Upgrade gedrängt hat, ist noch immer keine abgeschlossene Geschichte. Ein Anwender hat jetzt erfolgreich Schadensersatz für die daraus folgenden Probleme erstritten – und die Entscheid…
Ikea Deutschland listet erstmals die smarten Innenjalousien, über die seit Monaten spekuliert wird. Die in mehreren Größen erhältlichen Jalousien werden motorgesteuert geöffnet und geschlossen und sind über Amazon Alexa, Apple Homekit oder Google Home …
Nach The Wall kommt die wohnzimmerfreundlichere Version: Samsung hat einen 75 Zoll großen Fernseher vorgestellt, dessen Bild mittels Micro-LEDs erzeugt wird. Dieses ist sehr hell und bietet eine hohe Gesamtauflösung – zudem ist das System modular und …
Samsung-Fernseher sollen bald iTunes und Airplay 2 unterstützen. Auch Smart-TVs anderer Hersteller sollen künftig Airplay 2 bieten. Doch viele Fragen sind noch offen. (Samsung, Apple)
Apple kooperiert mit Samsung bei Smart-TVs und bringt iTunes ohne Umweg auf die Fernseher des südkoreanischen Herstellers, der eigentlich als erbitterter Konkurrent bekannt ist. Auch Apples Streamingfunktion Airplay 2 kommt auf Samsungs Fernseh…
Das SPD-geführte Bundesarbeitsministerium plant ein gesetzlich verankertes Recht auf Home Office. Der Koalitionspartner CDU/CSU hat aber Bedenken und befürchtet bürokratische Hürden für Unternehmen. (Wirtschaft)
Asus hat auf der CES 2019 mit dem Asus ROG Mothership GZ700GX eine Art Riesen-Surface für Gamer vorgestellt – nur ohne Touch. Der taiwanische PC-Hersteller bedient sich an Microsofts Konzept, um eine Art Mischung aus All-In-One-PC, Laptop und i…