Huawei stellt in knapp zwei Wochen seine neuen High-End-Modelle der Mate 20-Serie vor. Zwar sind bisher nur begrenzte Informationen zu den neuen Geräten verfügbar, doch das Huawei Mate 20 Pro war bei uns bereits vor einigen Tagen auf offizielle…
Wer sein Facebook-Account bisher löschen wollte, bekam eine „Bedenkzeit“ von 14 Tagen, bevor der Netzwerk-Betreiber dann tatsächlich begann, persönliche Daten und somit einen Account unwiderruflich zu löschen. Jetzt verlängert Facebook diese F…
Am Ende ging es schneller als gedacht: Das Nokia 7.1 ist da. HMD Global will mit dem vergleichsweise kompakten Smartphone eine Reihe von Premium-Features zu einem relativ günstigen Preis anbieten – inklusive eines HDR-fähigen Displays und einer…
Vodafone hat die CallYa DayFlat wiederbelebt. Das Angebot, das zur WM nur für ausgewählte Kunden buchbar war, kehrt jetzt mit abgeänderten Konditionen zurück. Der Preis für die DayFlat bleibt bei 4,99 Euro, dafür gibt es ab sofort (nur) 10 GB D…
Microsoft Office 365 für Endkunden kann seit dem zweiten Oktober auf einer unbegrenzten Anzahl von PCs/Macs und Tablets installiert werden. Bislang war dies bei Office 365 Personal und Office 365 Home begrenzt. Das neue Lizenzmodell gilt für …
Der Patentverwalter Uniloc hat erneut Klage gegen Apple eingereicht. Uniloc wirft Apple dieses Mal vor die AirDrop-Technologie ohne eine entsprechende Lizenzierung durch ihr Unternehmen zu nutzen – und nun will man entgangene Lizenzzahlungen pl…
Dass Videostreaming ein hohes Datenvolumen erzeugt, ist nicht neu. Doch Netflix ist die einzelne Anwendung mit dem höchsten Download-Volumen. (Streaming, Studie)
Mit dem kostenlosen Download von DesktopOK lässt sich die exakte Position von Icons und Dateien auf dem Windows-Desktop sichern und wiederherstellen. (Weiter lesen)
HMD Global hat das neue Nokia 7.1 vorgestellt: Das Smartphone ist im oberen Mittelklassebereich angesiedelt. Es verfügt über eine Dualkamera und ein 5,84 Zoll großes Display. Die Objektive haben Zeiss-Optik, das Display unterstützt HDR-Videos. (HMD Glo…
Endlich weichen die nervigen Bezeichnungen für WLANs chronologisch sinnvollen. Doch die Wi-Fi Alliance sollte noch einen Schritt weiter gehen. Ein IMHO von Oliver Nickel (WLAN, 802.11n)