Monthly Archives: August 2016

Uranium Backup Free – Kostenlose Backup-Software

Backup, datensicherung, Uranium Backup
Uranium Backup 9.3.1.6285 ist eine in der Basisversion kostenlos nutzbare Backup-Lösung, mit der Sie wichtige Verzeichnisse und Dateien auf Ihrem PC sichern und so im Notfall wie etwa bei Virenbefall oder einem Festplattenfehler wiederherstellen können. Unkomplizierte Datensicherung Hierzu erstellen Sie mit Uranium Backup sogenannte „Backup-Sets“, mit denen Sie verschiedene Aufgaben unabhängig voneinander verwalten. Für jedes Set geben Sie die zu sichernden Dateien und Ordner an und fügen ein … (Weiter lesen)

Samsung will ab dem nächsten Jahr gebrauchte Geräte verkaufen

Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, Edge 7
Der koreanische Hersteller Samsung plant, ab dem nächsten Jahr so genanntes Refurbishing in sein Angebot aufzunehmen. Dabei bekommt gebrauchte bzw. reparierte Top-Geräte zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises. Damit will man natürlich neue Käuferschichten gewinnen, also Kunden, die viel Technik für wenig Geld wollen. (Weiter lesen)

Landesverratsaffäre: Ermittlungen gegen Heiko Maas eingestellt

Hat sich der Justizminister der Strafvereitelung strafbar gemacht, weil er in den Prozess um Netzpolitik.org eingriff? Diesen Vorwurf untersuchte die Berliner Staatsanwaltschaft, sah aber keinen hinreichenden Verdacht. Trotzdem vertritt sie eine andere…

Tokio 2020: Olympia-Medaillen könnten aus Elektroschrott sein

Recycling, Elektroschrott, Platinen
Gestern sind die Olympischen Spiele von Rio de Janeiro zu Ende gegangen, die nächsten Sommerspiele werden in der japanischen Hauptstadt stattfinden. Die Veranstalter von Tokio 2020 haben sich vor allem Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Das soll auch die Medaillen betreffen, denn die Organisatoren planen, diese aus (Edel-)Abfall herzustellen. (Weiter lesen)

Grafikkarten: AMD schafft mit neuer Strategie die Trendwende

Amd, Radeon, AMD Radeon RX, AMD Radeon RX 460, AMD Radeon RX 470
Der Halbleiterhersteller AMD ist sowas wie die ewige Nummer 2: Denn im Bereich der CPUs liegt man klar hinter Intel, bei Grafik-Prozessoren muss man sich hingegen Nvidia geschlagen geben. Doch das Unternehmen gibt nicht auf und wurde zuletzt durch (überraschend) gute Geschäftszahlen belohnt. Auch in Sachen Grafikkarten scheint es eine Trendumkehr zu geben. (Weiter lesen)