Die Deutsche Post erweckte zuletzt den Eindruck, wieder ein Stück weit von der Elektromobilität abzurücken. Wie sich nun zeigt, ist allerdings eher das Gegenteil richtig. Der Konzern will neben dem StreetScooter sogar ein neues, größeres Modell…
Amazon hat im Falle der Fahrer, die in Flaschen pinkeln, eine Entschuldigung herausgegeben. Der Konzern tritt von den Kommentaren zurück, die er auf Twitter in einer Antwort an den US-Abgeordneten Mark Pocan gegeben hatte und die Vorfälle abst…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon bedient sich offenbar einer fragwürdigen Taktik, um die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Der Konzern lässt angebliche Mitarbeiter in Sozialen Netzwerken Fragen beantworten und lobende…
Vorwürfe gegen Amazon, wonach man seine Lager-Mitarbeiter schlecht behandelt, sind nicht neu. Zuletzt kamen aber Berichte hinzu, dass die Fahrer des Konzerns viel über sich ergehen lassen müssen. Aktuell geht es um eine Praxis, die mit enormen …
Amazon-Angestellte, die in den USA Pakete ausliefern, müssen ab sofort neuen Überwachungsmaßnahmen zustimmen, sofern sie ihren Job behalten wollen. Das System bestehe aus in den Fahrzeugen verbauten Kameras, KI-Verhaltensanalyse und Gesi…
Aktuell hakt es zwischen Stadtverwaltungen und GMX und Web.de. Wie man in Mülheim, Bremen und anderen Städten und Kreisen vermeldet, werden wichtige Nachrichten von den Anbietern nicht weitergeleitet. Schuld ist wohl das erhöhte Nachrichtenaufk…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon hat offenbar einen neuen Weg gefunden, wie man, zumindest in den USA, die Effizienz seiner Versandzentren weiter steigern kann. Angeblich stellt Amazon dort auf breiter Front auf lange Nachtschichten um, …
Die Deutsche Post möchte in Zukunft eine neue Art von Briefmarken einführen. Damit soll der Versand wesentlich digitaler gestaltet werden. Die Briefmarken werden mit einem Code versehen, womit eine Sendungsverfolgung möglich ist. Das erst…
Onlinehändler Amazon bietet Kunden, deren bestellte PlayStation 5 nicht angekommen ist, ab sofort eine Ersatzlieferung für Ende Januar an. Betroffene, die das Angebot wahrnehmen möchten, müssen den Amazon-Kundenservice bis 15. Januar kontakt…
Der Logistiker DHL hatte aktuell mit einem komplizierteren Problem zu kämpfen. Ein Software-Fehler sorgt dafür, dass Packstationen die Pakete einfach nicht herausrücken wollen, die dort für Empfänger hinterlegt wurden. (Weiter lesen)