Die Telekom rüstet aktuell große Bereiche ihres Netzes mit Super Vectoring auf. Alle Verteiler mit Glasfaseranbindung werden Haushalte dadurch mit Datenraten von bis zu 250 Mbit/s versorgen können. Momentan ist je nach Anschluss zwischen 50 und 100 Mbit/s Schluss. Der Konzern hatte die Einführung der Technik bis 2018 angekündigt. (Weiter lesen)
Das durch Terrorismus, Armut und regelmäßige Dürren leidgeprüfte Land am Horn von Afrika ist nach dem Ausfall eines Tiefseekabels seit einem Monat nahezu komplett offline. Wie bei einem ähnlichen Fall in Kenia 2009, hatte ein Schiff das Meereskabel versehentlich durchtrennt. (Weiter lesen)
Nach den Brandanschlägen auf Knotenpunkte der Gleisanlagen der Deutschen Bahn sind nun nicht nur die Bahnreisenden betroffen – es häufen sich auch Meldungen, nach denen Kunden von Vodafone seit Stunden Probleme mit Internet, Festnetz-Telefonie und im Mobilfunknetz haben. (Weiter lesen)
Die Mobilfunktochter des Lebensmitteldiscounters ALDI erhöht das in den Tarifen von ALDI Talk enthaltene Datenvolumen und spendiert den Kunden dabei nach eigenen Angaben bis zu 40 Prozent mehr. Künftig wird nun im vierwöchtigen Takt abgerechnet. (Weiter lesen)
Bereits seit Freitag geht bei dem niederländischen Hosting-Anbieter Verelox nichts mehr: Ein ehemaliger Mitarbeiter des Providers soll sich Zugang zu den Servern und Kundendaten verschafft haben und dann begonnen haben, alle Daten zu löschen. (Weiter lesen)
Vor fast einem Jahr hatte die Verbraucherzentrale NRW gegen den Provider Unitymedia geklagt, nach dem der Anbieter die Aktivierung der öffentlichen WLAN-Hotspots bei seinen Kunden gestartet hatte. Nur wer aktiv widersprach, konnte den WifiSpot von seinem Anschluss aus verhindern. Nun gibt es ein Urteil. (Weiter lesen)
Eigentlich sollte ab kommender Woche alles einfacher werden, was das Roaming im EU-Ausland betrifft. Doch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt jetzt vor Fallstricken in den Vertragsbedingungen der Anbieter – einfach sorglos drauflos Su…
Zur heute in Köln gestarteten Fachmesse Anga Com hat das Berliner Unternehmen AVM die ersten beiden neuen FritzBox-Router für Gigabit-Anschlüsse vorgestellt. Mit FritzBox 6591 Cable und FritzBox 7582 sollen Kunden künftig mit dem voranschreitenden Ausbau für schnelle Internetverbindungen mithalten können. (Weiter lesen)
Die Stiftung Warentest hat sich in einem neuen Vergleich die deutschen Mobilfunknetze angeschaut. Das erfreuliche gleich vorweg: Alle Netze haben sich im Vergleich zum Test von vor zwei Jahren verbessern können. Doch leider gibt es noch immer Schattenseiten. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom hat für den Geschäftszweig Kabelnetz einen neuen Tarif angekündigt. Neu an dem Angebot ist vor allem, das die Telekom hierbei Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s über herkömmliche Koaxialkabel ermöglicht – kein anderer Kabelanbieter bietet aktuell solche Geschwindigkeiten. (Weiter lesen)