Der Anbieter 1&1 muss nach einem Urteil des Landgericht Koblenz seinen Bestellprozess bei der Wahl eines DSL-Tarifs ändern. Bislang ist es so, dass man einen Tarif erst wählen kann, wenn auch ein Router ausgewählt wurde – eine Irreführung, wie …
Beim Anbieter Vodafone läuft es nach einer europaweiten Großstörung am Donnerstag noch immer nicht wieder ganz rund. Nachdem es zu erheblichen Störungen und Ausfällen bei Festnetz, Mobilfunk und Internet kam, hakt es auch am Wochenende noch an …
Der Internetanbieter 1&1 startet jetzt eine neue DSL-Aktion mit Vorteilspreisen von bis zu 300 Euro und einer neuen Auswahl an Zusatzgeräten zum Vertrag. So startet der 50 Mbit/s-Tarif ab sofort ab 9,99 Euro monatlich im ersten Vertragsjahr. …
Es gibt keine Ruhe rund um das Telekommunikationsgesetz, das den Aufbau von 5G regelt. Wirtschafts- und Kommunalverbänden haben sich zu einer Allianz vereint, die gemeinsam druck auf die Regierung ausübt. Die Forderung wurde so schon öfter form…
Mit Starlink will SpaceX ein Netzwerk aus fast 12.000 Satelliten aufbauen, dass weltweiten Internet-Zugang möglich machen soll – vor allem auch dort, wo bisher kein verlässlicher und erschwinglicher Zugang möglich ist. Jetzt hat das Unternehmen…
Für Neu- und Bestandskunden stockt Aldi Talk ab sofort das Datenvolumen in sämtlichen Tarifen mit Internet-Flatrate auf. Die Erhöhung gilt sowohl für die beliebten Kombi-Pakete, als auch für Musik-Streaming-Optionen und die reinen Datentarife d…
Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika macht auf vielen Ebenen Druck auf andere Länder, Netzwerktechnik von Huawei wegen angeblicher Spionage-Lücken nicht einzusetzen. Jetzt zeigt sich einmal mehr, dass auch amerikanische Technik nic…
Der Internet-Anbieter Unitymedia hat ab sofort einen neuen Speedtest am Start. Kunden können damit besser ihre erhaltene Leistung überprüfen und bekommen zugleich noch Tipps, um das Heimnetzwerk zu optimieren. (Weiter lesen)
Der Telekommunikationskonzern Vodafone ermöglicht es seinen Kunden nun auch in Berlin, Inhalte wesentlich schneller zu konsumieren als bisher. Das gesamte Fernsehkabelnetz wurde auf einen Downstream von einem Gigabit pro Sekunde umgestellt, tei…
Die Bundesnetzagentur erwägt eine Erhöhung der Mietpreise für die sogenannte „letzte Meile“ im Telekom-Netz. Was für die Telekom reizvoll ist, könnte allerdings zu steigenden Preisen für Endverbraucher führen – und den Breitband-Ausbau schaden….