Der YouTube-Star Logan Paul hat allein im letzten Jahr geschätzt rund 12,5 Millionen US-Dollar Einnahmen bei YouTube generiert – damit ist nun erstmal Schluss. YouTube hat aus dem von Logan Paul veröffentlichten Video aus dem japanischen Selbst…
YouTubes Content-ID-System sorgt wieder einmal für einen Rechtsstreit, bei dem man einfach nur noch den Kopf schütteln möchte. Dieses Mal trifft es ein zehnstündiges Video, in dem man nichts weiter als weißes Rauschen zu hören bekommt. (Weite…
Der US-Amerikaner Logan Paul ist einer der ganz Großen auf der Videoplattform YouTube, er hat mehr 15 Millionen Abonnenten, jeder seiner Vlogs wird millionenfach aufgerufen. Aktuell muss sich der 22-Jährige aber viel Kritik anhören, da er im Zu…
Der Verkauf von Hardware, die Integration von Apps: aktuell gibt es viele Themen, über die sich Amazon und Google streiten. Jetzt haben sich die beiden Unternehmen einen neuen Schlagabtausch geliefert: Google zieht seine Youtube-App für Fire TV…
Im Zuge der Ermittlungen im Nachgang des G20-Gipfels im Hamburg, hat die Polizei nun begonnen, mit Fotos nach Verdächtigen zu suchen. Schon kurz nach der Veröffentlichung der Aufnahmen stellte sich nun die erste Person selbst. Wie sich herausst…
Beim Handelskonzern Amazon hat man offenbar für den Fall vorgesorgt, dass sich der aktuelle Streit mit Google nicht beilegen lässt: Zumindest die Datenbank für Markenrechte deutet an, dass man bei dem Unternehmen durchaus gewillt ist, notfalls …
Beim Handelskonzern Amazon hat man offenbar für den Fall vorgesorgt, dass sich der aktuelle Streit mit Google nicht beilegen lässt: Zumindest die Datenbank für Markenrechte deutet an, dass man bei dem Unternehmen durchaus gewillt ist, notfalls …
Der Suchmaschinenkonzern Google hat die App „YouTube VR“ jetzt auch auf Steam veröffentlicht. Zuvor konnte die Anwendung lediglich für Google Daydream sowie PlayStation VR heruntergeladen werden. Zum aktuellen Zeitpunkt soll sich die Software i…
Amazon hat vor einer Weile Apple und Google gegen sich aufgebracht, da man die Hardware der beiden IT-Größen aus dem Sortiment genommen hat. Doch das blieb nicht ohne Reaktion, so hat Google etwa angekündigt, YouTube auf Amazon-eigenen Geräten …
Piraterie und Urheberrechtsverstöße sind in den meisten Ländern klar geregelt. Verstöße sind zu ahnden, vor allem der gewerblichen Sorte. Einzelne Nutzer haben indes meistens wenig zu befürchten, höchstens Abmahnungen, allerdings ist dieses Ges…