Für die Marketing-Abteilung der Videoplattform YouTube dürfte dieses Weihnachten wohl damit verbunden sein, statt vor Kälte eher aus Angst um den Job zu zittern. Denn die dort tätigen Leute haben einen maximalen Misserfolg gelandet: Das Jahresr…
Der YouTube-Kanal PewDiePie hat dieser Tage recht ungewöhnliche Unterstützung erhalten: Ein Fan des Angebotes wollte die Werbung für mehr Abonnenten unterstützen und sorgte dafür, das zehntausende Drucker, die ohne hinreichenden Schutz am Inter…
Der japanische Spielekonzern Nintendo besinnt sich zur Vernunft. Nachdem man in den letzten Jahren immer wieder wegen drakonischer Regeln gegen die Veröffentlichung von Videos und Streams mit Inhalten aus seinen Spielen vorging, werden die Vorg…
Nutzer der Streaming-Plattform YouTube werden zukünftig nicht mehr mit lauter Anmerkungs-Popups konfrontiert sein, die sich über die Videos legen, um weitergehende Informationen bereitzustellen oder für andere Inhalte zu werben. Wer immer diese…
Nutzer der Streaming-Plattform YouTube werden zukünftig nicht mehr mit lauter Anmerkungs-Popups konfrontiert sein, die sich über die Videos legen, um weitergehende Informationen bereitzustellen oder für andere Inhalte zu werben. Wer immer diese…
Google hat heute einen Schüler- und Studententarif für YouTube-Premium und YouTube Music Premium gestartet. Zunächst gibt es die vergünstigsten Abos nur in den USA, doch das soll sich bald ändern. (Weiter lesen)
Google hat heute einen Schüler- und Studententarif für YouTube-Premium und YouTube Music Premium gestartet. Zunächst gibt es die vergünstigsten Abos nur in den USA, doch das soll sich bald ändern. (Weiter lesen)
Bei der Platzierung von Werbung die Interessen von Plattformbetreibern, Inhalte-Anbietern und Nutzern unter einen Hut zu bekommen gleicht einer Quadratur des Kreises. Google will dem auf seiner Videoplattform YouTube aber zumindest ein Stück nä…
Seit einiger Zeit lassen sich viele Kinofilme auf YouTube finden. Bislang konnten diese nur gegen Bezahlung abgespielt werden. Dies könnte sich allerdings bald ändern. In den USA ist es bereits möglich, die Videos ohne zusätzliche Gebühren und …
Die Neuregelung des Urheberrechts in der EU sorgt bei vielen, die im Netz mit Inhalten arbeiten, für tiefe Sorgenfalten – unter anderem auch bei der Google-Tochter YouTube. Deren Chefin erklärte nun, dass der berüchtigte Artikel 13 der geplante…