In den letzten Stunden sind verschiedene Details zu den möglichen Hintergründen des gestrigen Amok-Laufes im Firmensitz der Google-Tochter YouTube bekannt geworden. Dass ausgerechnet die Büros der Video-Plattform zum Ziel der Täterin wurden, is…
Erneut ist einer der meistgenutzten Downloader-Dienste für Videoplattformen wie YouTube verschwunden. Statt einem Eingabefeld für den jeweiligen Link erwartet den Nutzer nun nur noch eine Seite voller aufklärerischer Informationen, die im wes…
Der Internetkonzern Google will Nutzern, die die Videoplattform YouTube vor allem als eine Art Radioersatz nutzen, mehr Werbung anzeigen. Das Unternehmen will sie auf diese Weise dazu bewegen, ein Abonnement für den geplanten Musik-Streaming-Di…
Google beteiligt sich jetzt auf eine ganz eigene Art an der neu aufgeflammten Debatte um den Waffenbesitz in den USA – und entzieht der entsprechenden Lobby zumindest teilweise eine ihrer wichtigsten Plattformen für ihren Kontakt mit der Öffent…
Verschwörungstheorien können zwar auf eine bestimmte Weise auch durchaus unterhaltsam sein, in der jüngeren Vergangenheit sind sie aber zu einem Mittel der bewussten Desinformation geworden, das für Verunsicherung sorgen soll und mit dem Mensch…
Googles Video-Plattform YouTube wird Fans von Verschwörungstheorien zukünftig zwangsweise mit Ansichten konfrontieren, die sonst kaum einen Zugang zu ihrem geschlossenen Weltbild bekommen. Das dürfte aber vor allem helfen, leichtgläubige User v…
Die YouTube-Apps bekommen eine Umschalt-Option für ein dunkles Design – den Anfang macht ab sofort die iOS-App für iPhone und iPad. Den „Dark Mode“ hatte YouTube dabei bereits im vergangenen Jahr offiziell für die Ansicht im Web vorgestellt. …
Viele Nutzer der Videoplattform YouTube verwenden einen sogenannten Greenscreen, um den Hintergrund ihrer Videos anpassen zu können. Google hat jetzt einen Algorithmus entwickelt, der künstliche Intelligenz verwendet und das Bearbeiten des Hint…
Die Action-Komödie Kung Fury war ein Internet-Phänomen, die von den 1980ern inspirierte Trash-Hommage wurde über Crowdfunding finanziert und eroberte auch nach Veröffentlichung die Herzen von nerdigen Filmfans. Und für die gibt es derzeit eine …
Neben dem Videodienst YouTube hat auch die Streaming-Plattform Twitch die eigenen Verhaltensregeln verschärft. Auf beiden Portalen wird demnächst stärker gegen sexuelle sowie gewaltverherrlichende Inhalte vorgegangen. Ein Verstoß kann zu einer …