Die trotz der jüngsten Entwicklungen noch immer extrem populäre Plattform Tumblr scheint nun doch eine Zukunft zu haben. Nach einer kleinen Irrfahrt hat sie ein neues, recht passendes Zuhause gefunden: Für kleines Geld geht sie an das Unternehm…
Die Blogging-Plattform Tumblr könnte demnächst wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Denn nach dem massiven und selbstverschuldeten Niedergang in den letzten Monaten will der aktuelle Eigner die Seite jetzt verkaufen – und als Interessent für…
Die Stiftung Warentest hat für ihre neueste Ausgabe 04/19 ihren Test der Suchmaschinen erneuert. Es geht dabei vorranging um die Qualität der Suchergebnisse – aber auch um Komfort bei der Suche, um Datenschutz sowie um Datensendeverhalten. Zude…
Die Foto-Upload-Plattform Flickr muss für seinen neuen Eigentümer Smugmug Geld verdienen. So werden viele der bisherigen Gratisleistungen wie der 1 Terabyte große Speicherplatz gestrichen. (Weiter lesen)
Facebook hat binnen nur zwei Jahren extrem viele Besucher seiner Webseite verloren. Das Unternehmen steht dadurch jetzt an einem Punkt, an dem der lange Zeit sichere zweite Platz im Ranking der meistbesuchten Seiten in den USA in Gefahr ist. De…
Im kommenden Monat wird der neue Mutterkonzern Oath nun auch den Yahoo Messenger abschalten. Im vergangenen Jahr hatte man sich schon für das Ende des AOL Instant Messengers entschieden. Beide Pionier-Dienste dürften vor allem aus schwächelnden…
Die Foto-Community Flickr gehört ab sofort zum Bilderdienst SmugMug. Hintergrund ist, dass sich Verizon nach dem Aufkauf von Yahoo nun von Teilen wieder trennt, den Anfang macht die beliebte Foto-Plattform. (Weiter lesen)
Nur weil es Yahoo im Grunde genommen nicht mehr gibt, bedeutet das noch lange nicht, dass der Ex-Internet-Konzern nicht einen Gerichtsstreit mit der Open Source-Firma Mozilla vom Zaun brechen könnte. Beide Firmen haben sich jetzt im Grunde gege…
Die ehemalige Chefin des ehemaligen Internet-Konzerns Yahoo, Marissa Mayer, konnte vor dem US-Senat nun endlich eine hinreichende Erklärung für die massiven Verluste von Kundendaten liefern: Wie sie auf einer Anhörung ausführte, waren natürlich…
1997, also vor genau 20 Jahren, startete AOL seinen Instant Messenger. Nun ist bald Schluss – am 15. Dezember zieht das Nachfolge-Unternehmen Oath nun den Stecker des Pionier-Dienstes. Wie viele Nutzer AIM nachweinen werden, ist nicht bekannt. …