Forscher der ETH Zürich sehen sich in der Lage, die Prozesstechnik zu liefern, mit der die gesamte Luftfahrt auf klimaneutrale Treibstoffe umgestellt werden kann. Die Systeme sind in der Schweiz über zwei Jahre bereits erfolgreich getestet word…
Wissenschaftler an der University of Southampton haben es geschafft, so genannte optische 5D-Speicher, die mit extrem hoher Speicherdichte und Langlebigkeit daherkommen, endlich auch in annehmbaren Schreib-Geschwindigkeiten zu füllen. (Weiter…
Aktuell brodelt es heftig auf der Sonne. So heftig, dass auch in Deutschland an diesem Wochenende regional die Chance besteht, in der Nacht Polarlichter zu sehen. Ob der Ausbruch so schwer ist, dass Technik auf der Erde negativ beeinflusst wird…
Vor nicht allzu langer Zeit war die Entdeckung der ersten Planeten, die um andere Sterne kreisen, eine Sensation. Jetzt kamen die Astronomen noch einen gewaltigen Schritt weiter und detektierten den ersten Exoplaneten in einer anderen Galaxie. …
Die Frage, ob es außerirdisches Leben gibt, beflügelt seit Ewigkeiten die Menschheit, sie taucht nicht nur in der Science-Fiction auf, sondern spielt auch für die Wissenschaft eine Rolle. Zuletzt machten sich SETI Hoffnungen auf einen Durchbruc…
Die Astronomen erleben gerade einen Moment, wie ihn die Historiker mit dem Fund des Steins von Rosetta hatten: Erstmals gelang es durch Zufall, das Ende eines Sterns in einer Subernova direkt zu beobachten. (Weiter lesen)
Ohne langen Aufenthalt im All sind Reisen zum Mars undenkbar. Doch wie wirkt sich die anhaltende Schwerelosigkeit auf die Gesundheit aus? Wie deutsche Forscher jetzt zeigen, leidet neben Knochen und Muskeln vor allem ein Körperteil massiv: das …
Für die NASA ist es eines der neuen großen Prestige-Projekte: Lucy soll in 12 Jahren sieben Asteroiden besuchen. Doch direkt nach dem Start macht ausgerechnet ein Bauteil Sorge, das für die Stromversorgung unverzichtbar ist. (Weiter lesen)
Bewohner verschiedener schlecht versorgter Gegenden in Deutschland müssen jetzt stark sein: Der Mond wird mit leistungsfähigen Internet-Verbindungen ausgebaut. Diese sollen fertig sein, bevor die nächsten bemannten Missionen gestartet werden. …
China ist schon lange eine Militär-Großmacht, bis vor kurzem war das vor allem eine Sache der Truppenstärke. Doch das Land will auch technologisch ganz vorne mitspielen und das bedeutet unter anderem die Entwicklung neuer Waffensysteme wie Hype…