In den USA sind die komplizierten Haushaltsverhandlungen nun wohl bald abgeschlossen – und im Zuge dessen gibt es sehr positive Nachrichten für die Raumfahrt: Mehrere große Projekte der NASA werden im Zuge der Budget-Vergaben voll durchfinanzie…
Die Entscheidung, des russischen Diktators Wladimir Putin, einen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu führen, hat auch unmittelbare Folgen auf zahlreiche Forschungs-Kooperationen – auch beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). (Wei…
Der Mars-Rover Curiosity hat Bilder zur Erde gesandt, auf denen man eine Pflanze zu erkennen glauben könnte. Die Struktur ist relativ klein und ähnelt einem Teil einer Korallen-Bank und wäre ohne die Landung auf dem roten Planeten verborgen geb…
Der anstehende Strukturwandel in der Lausitz wird die Region unter anderem zu einem der international wichtigsten Zentren in der Astrophysik machen. Die Ansiedlung einer ganzen Reihe entsprechender Einrichtungen ist in der Planung. (Weiter le…
Jüngst hatte sich auf der Sonne eine spektakuläre Explosion ereignet. Eine Wissenschaftlerin errechnet aus den verfügbaren Daten ein Video, das die Gewalt des Events veranschaulicht. Die Erde hat Glück, denn der Ausbruch pustet die Strahlung in…
Der InSight Lander der NASA erforscht das Innere des Mars, hat bei seiner Mission aber so einige Höhen und Tiefen durchlaufen. Jetzt deutet sich an, dass die Tage der hochkomplexen stationären Sonde wohl gezählt sind – außer es passiert ein kle…
Der NASA ist es erstmals gelungen, Bilder der Venus-Oberfläche aus dem Weltraum anzufertigen. Dies ist aufgrund der dichten, wolkigen Atmosphäre eigentlich kaum möglich – doch gibt es Momente, die zumindest wenig sichtbar machen. (Weiter …
In Karlsruhe ist es gelungen, die Masse eines der leichtesten Teilchen im Universum so genau zu bestimmen wie nie zuvor. Das ist eine wichtige Grundlage, um letztlich ziemlich große Fragen der Kosmologie genauer klären zu können. (Weiter lese…
Rund 50 Tage nach dem Start des James Webb-Teleskop in den Weltraum sind die ersten Fotos zurück zur Erde geschickt worden: Laut der NASA beginnt damit die Ausrichtung der Spiegel – zudem ist es der erste konkrete Hinweis, dass alles so wie erw…
Die Strompreise schnellen in die Höhe, da wirkt die Schlussfolgerung einer neuen Studie wie ein echter Heilsbringer: Würde es den europäischen Ländern gelingen, ein eng verzahntes „Supernetz“ über den Kontinent zu spannen, könnten die Stromprei…