Forscher haben ein extrem festes, „zweidimensionales“ Material entwickelt. Auf einer Ebene sind organische Moleküle direkt miteinander verwoben. Dies bringt eine so hohe Stabilität, dass das Material beispielsweise eine sehr leistungsstarke Sch…
Die bisherigen Vorstellungen über die Entstehung des Wassers im Universum müssen wohl revidiert werden. Neueste Erkenntnisse laufen darauf hinaus, dass es bereits sehr früh in großen Mengen zur Verfügung stand. (Weiter lesen)
Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal mit der Klärung eines kosmologischen Rätsels, das zunächst als „universumerschütternd“ galt. Es zeigt sich, dass die bisherige Kosmologie doch nicht komplett d…
In den Weiten des Universums fasziniert das schwarze Loch 1ES 1927+654 Wissenschaftler mit seinem ungewöhnlichen Verhalten. Nach seinem plötzlichen teilweisen Verschwinden zeigt es nun eine Serie von Röntgenblitzen, die neue Fragen aufwirft. …
Die NASA entwickelt neue Strategien für die Rückholung von Marsproben. Zwei Optionen sollen die Mission kostengünstiger und schneller machen. Die Behörde plant, diese zwischen 2035 und 2039 zur Erde zu bringen. Eine endgültige Entscheidung wi…
Wissenschaftler entwickeln einen umweltfreundlichen Weg zur Herstellung eines wichtigen Industrierohstoffs. Ein neuartiger Kupferkatalysator wandelt CO₂ in Acetaldehyd um – ein Durchbruch und möglicher Ersatz für ein seit 60 Jahren genu…
Die Vorbereitungen für den siebten Testflug des Starship laufen. Dabei soll es gleich zu mehreren Premieren kommen, die das Programm von SpaceX seinem ultimativen Ziel wieder ein großes Stück näherbringen. Dafür wurde das Raumschiff deutlich ve…
Ein streng geheimes Labor in Großbritannien arbeitet an der Entwicklung der ersten Quanten-Uhr des Landes, die der britischen Armee unter anderem zu besseren Aufklärungs- und Nachrichtendienst-Erkenntnissen und genauerer Navigation verhelfen so…
Chinesische Forscher haben bedeutende Fortschritte im Verständnis der Physik von suprathermischen Ionen in brennendem Plasma erzielt. Mit diesen soll es letztlich möglich sein, die Effizienz von Kernfusionsreaktionen steigern zu können. …
Schnelle Radioblitze (Fast Radio Bursts, FRBs) gehören zu den rätselhaftesten Phänomenen des Universums. Zwar wurden sie schon tausendfach registriert, doch konnte jeweils kein genauer Ursprung gefunden werden – das hat sich nun aber geändert. …