Kernkraft ist dieser Tage ein großes Thema, denn die Energiekrise sorgt dafür, dass selbst diese vielfach verpönte Art der Stromerzeugung wieder zu einer Option wird. Kritiker verweisen u. a. auf das Risiko, doch Forscher arbeiten an Wegen, wie…
Hubble hat seit Jahren mit Schwierigkeiten zu kämpfen, liefert aber trotzdem weiter wertvolle wissenschaftliche Daten. Viele hatte sich schon an den Gedanken gewöhnt, sich langsam aber sicher vom silbernen Zylinder im Orbit zu verabschieden. Do…
Anfang der Woche versuchte sich die NASA an einem Szenario, das die meisten den Film Armageddon erinnert. Denn die US-Weltraumagentur ließ eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren. Das ist auch gelungen und wurde auch von zwei Weltraumtelesk…
Zwei betagte Observatorien im Weltraum haben jetzt dazu geführt, dass ein altes Rätsel der Astronomie gelöst werden konnte: Warum können die Satellitengalaxien der Milchstraße – die Große und die Kleine Magellansche Wolke – noch neue Sterne bil…
Das US-Militär will bis zum Jahr 2027 einen radikal neuen Marschflugkörper in seinen Dienst stellen. Die Hypersonic Attack Cruise-Missile (HACM) wird bis zu 20 Mal schneller fliegen als die Konkurrenz. Dank „Scramjet“-Triebwerken soll mehr als …
Am Mittwoch ist Hurrikan Ian auf die Westküste von Florida getroffen. Moderne Technik bringt mit sich, dass sehr viele Augen auf das zerstörerische Wetterphänomen gerichtet waren. Die Aufnahmen reichen von Satellitenbildern bis hin zu äußerst r…
Ein hübscher blauer Einschluss in einem Diamanten ist für Wissenschaftler ein Sensations-Fund. Aus ihm schließen sie, dass es tief im Erdmantel gigantische Wasser-Vorkommen geben muss. Den Hinweis darauf bekam man erst zum zweiten Mal zu Gesich…
Auf welchem Weg werden sich Computerschaltkreise in Hochleistungscomputern weiterentwickeln? Viele Forscher denken: Durch den Einsatz von Supraleiter, Material, das Strom ohne Verlust fließen lässt. Jetzt hat ein Team ein sehr wichtiges Bauteil…
Vergangene Nacht hat die NASA einen Test durchgeführt, bei dem man versucht, die Bahn eines Himmelskörpers umzulenken, indem man eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren ließ. Das gelang auch, ob die Beeinflussung des Orbits erfolgreich war,…
Man nehme eine tierische Zelle, packt sie in ein Magnetfeld, und schon ist die Basis für zellbasiertes Fleisch, das umweltfreundlicher und kostengünstiger produziert werden kann, fertig. So die Hoffnung von Wissenschaftlern, die das mit einer n…