Dass Elon Musk zu Menschen nicht der Netteste sein kann, ist seit den Entlassungen bei Twitter bekannt, jetzt gibt es aber auch Ärger mit dem Tierschutz. Denn Neuralink, wo man an Gehirn/Computer-Schnittstellen forscht, soll bei Tests besonders…
In Australien hat der Bau eines der größten wissenschaftlichen Projekte begonnen: In den kommenden Jahren entsteht mit dem Square Kilometre Array (SKA) das bisher größte Radioteleskop der Welt, das sich über Kontinente erstrecken wird. (Weite…
Derzeit laufen gleich zwei große NASA-Missionen gleichzeitig – und das sorgt nun für Ärger bei den teilhabenden Wissenschaftlern. Aufgrund von Einschränkungen bei der Kommunikation muss nun das James-Webb-Team vor der Artemis 1-Mondmission zurü…
Bodenstrukturen auf dem Mars erwecken den Anschein, dass hier einst ein Mega-Tsunami eine gewaltige zerstörerische Kraft entwickelte. Forscher spielten diese Annahme nun in Simulationen durch und fanden tatsächlich einen passenden Krater. (We…
„Elon Musk verspricht“: So fangen viele Berichte über den Tesla-Chef an. Doch ob er diese Versprechen auch halten kann, ist eine andere Sache. Deshalb sollte man skeptisch sein, wenn Elon Musk Neuralink-Tests mit Menschen für die nächsten sechs…
Winzig kleine Maschinen, die sich und ihre Umgebung intelligent „verstehen“ und physikalische und chemische Gesetze zunutze machen: Mit diesem Ansatz hat ein Team aus Wissenschaftlern jetzt Mikroroboter entwickelt, die sich erstaunlich agil zei…
Im südlichen Somalia kennt die Landbevölkerung bereits seit Generationen einen Stein, der erst vor zwei Jahren von Forschern als Meteorit identifiziert werden konnte. In diesem hat man nun zwei neue Mineralien entdeckt, die auf der Erde bisher …
Freunde der Science-Fiction sind mit Wurmlöchern, die Abkürzungen durch die Weiten des Raums bieten, durchaus vertraut. Zumindest im sehr kleinen Maßstab konnten Wissenschaftler jetzt einen solchen Weg nehmen. (Weiter lesen)
China hat einen großen Meilenstein in seiner Raumfahrt-Geschichte erreicht: Erstmals konnte man praktisch unter Beweis stellen, dass man in der Lage ist, eine Raumstation kontinuierlich zu betreiben und die Besatzung on-the-fly auszutauschen. …
Roboter sind praktisch: Sie saugen zu Hause den Boden, bauen in Fabriken Autos und durchsieben Verbrecher mit Kugeln. Moment, ist letzteres nicht ein Film? Ja, liebe Leser*innen, richtig. Noch jedenfalls, denn in San Francisco darf die Polizei …