Satelliten-Sender lassen sich inzwischen so winzig und leicht bauen, dass Biologen einzigartige neue Einblicke in das Wander-Verhalten von Zugvögeln erhalten. So beobachtete man jüngst einen absoluten Rekordflug über eine enorme Distanz. (Wei…
Die Abhängigkeit der Medizin von Blutspenden könnte sich demnächst deutlich reduzieren. Erstmals werden jetzt klinische Tests mit Blutkonserven durchgeführt, die nicht von Spendern kommen, sondern im Labor herangezogen wurden. (Weiter lesen)
…
Nach vielen Jahren der Vorbereitung haben Astronomen es nun wahrscheinlich geschafft, ein neues Fenster ins Universum weit aufzustoßen. Seit über zehn Jahren starren Forscher dafür in das kilometerdicke Eis der Antarktis. (Weiter lesen)
Ein Physiker-Team in den USA will eine neue Variante eines Flüssigsalz-Reaktors entwickelt haben, der sehr billigen Strom ohne Risiken und mit einigem Zusatznutzen verspricht. Das System passt dabei auf einen LKW und könnte flexibel eingesetzt …
Astronomen haben das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch entdeckt. Der Name der Neuentdeckung lautet Gaia BH1. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes ruhendes schwarzes Loch mit der zehnfachen Masse unserer Sonne. (Weiter lesen)
Der Mars-Mond Phobos ist vielen durch den Shooter-Klassiker Doom bekannt. Wie sich nun zeigt, gibt es unter seiner Oberfläche tatsächlich seltsame Strukturen. Von diesen Einblicken ins Innere des Mondes verspricht man sich Erkenntnisse über sei…
In diesem Jahr haben wir schon einige erstaunliche Bilder gesehen, die die Nasa veröffentlicht hat. Ein Großteil stammte dabei von dem neuen James-Webb-Teleskop, doch jetzt wurde vom Solar Dynamics Observatory der Nasa ein fast gruseliges Bild …
Die klassischen Schwerkraftgesetze Isaac Newtons hat jeder in seiner Alltagserfahrung verinnerlicht. Im Universum finden sich aber immer wieder Dinge, die schlicht nicht in deren Korsett passen – das ist auch bei einigen Sternhaufen in unserer …
Zeit wird durch das Zählen von vordefinierten Maßeinheiten zwischen zwei Zeitpunkten gemessen – Sekunden und Co. wurden nachträglich auch durch grundlegende Eigenschaften der Natur definiert. Wissenschaftler haben jetzt einen neuen Weg gefunden…
Die NASA hat kürzlich zwar nachgewiesen, dass Asteroiden auf bekannten Bahnen sich mit einiger Vorbereitungszeit gut ablenken lassen – das hätte bei dem neu entdeckten Objekt „2022 RM4“ aber kaum funktioniert – dieses fliegt heute dicht an der …