Das chinesische Raumfahrtprogramm ist so ambitioniert wie das Land selbst und konnte in den vergangenen Jahren auch diverse Erfolge feiern. China baut nicht nur eine eigene Raumstation auf, sondern hat auch mehrere Sonden ins All ausgesandt. Do…
Holz gilt als wichtiger Baustoff in einer klimafreundlichen Welt. Allerdings ist es in seiner massiven Naturform nicht für alle Einsatzformen geeignet. Nun wurde ein bearbeitetes Material entwickelt, das nicht nur widerstandsfähiger, sondern no…
Das humane Immundefizienz-Virus, besser als HIV bekannt, hat dank medizinischer Fortschritte vielerorts schon seit einer Weile den ganz großen Schrecken verloren. Heilbar ist HIV aber bisher nicht. Oder besser gesagt: in ganz wenigen Fällen. Nu…
Im intergalaktischen Leerraum wurden Hinweise auf ein supermassives Schwarzes Loch gefunden, das allein seinen Weg durch das Universum zieht. Wie es zu diesem Phänomen gekommen ist, lässt sich derzeit noch nicht mit Gewissheit sagen. …
Seit Jahrzehnten rätseln die Kosmologen, worum es sich bei der mysteriösen Dunklen Energie handeln könnte, durch die die Expansion des Universums vorangetrieben wird. Die Lösung könnte sich nun in supermassereichen Schwarzen Löchern finden lass…
Neue Analysen alter Aufzeichnungen zeigen jetzt, dass bei der Erforschung der Gravitation eine direkte Linie zwischen dem Renaissance-Genie Leonardo da Vinci und dem modernen Physiker Albert Einstein besteht. (Weiter lesen)
Lithium-Ionen-Akkus sind nach bisherigem Stand vor allem deshalb nicht als längerfristige Speichermöglichkeit für Strom nutzbar, weil auch sie sich mit der Zeit selbst entladen. Den Grund für dieses Problem hat man nun aber gefunden. (Weiter …
Sterne sind im Nachthimmel zu entdecken, seit die Menschheit nach oben sehen kann. Dass in deren Nähe Planeten existieren, ist zwar schon immer wahrscheinlich gewesen, bewiesen ist das erst vor einigen Jahrzehnten worden. Nun wurde aber ein bes…
Es dürfte wohl kaum etwas Gewöhnlicheres geben, als Wasser und seine verschiedenen Erscheinungsformen als Eis oder Wasserdampf. Trotzdem ist es Wissenschaftlern jetzt gelungen, eine völlig neue Variante von Eis herzustellen. (Weiter lesen)
Jetzt ist es offiziell: Der Jupiter ist laut Wissenschaftlern nicht nur der größte und massereichste Planet im Sonnensystem – jetzt hat der Gasriese auch die meisten Monde, die ihn umkreisen. Zwölf weitere Monde wurden vor einigen Jahren entdec…