Schlagwort: Wissenschaft

Kernfusion: 70 Jahre altes Problem schädlicher Teilchen wohl gelöst

Ein seit Jahrzehnten bekanntes Problem der Kernfusionsforschung scheint gelöst zu sein. Forscher wollen es geschafft haben, den Einschluss von Alpha-Teilchen im Magnetfeld deutlich effizienter zu organisieren als bisher. (Weiter lesen)

Mögliches Zeichen neuer Physik? Symmetrie der Quarks durchbrochen

Am CERN ist etwas passiert, das tief in unser Verständnis der Materie eingreift: Eine Messung legt nahe, dass eines der stabilsten Prinzipien der modernen Physik – die Flavoursymmetrie zwischen up- und down-Quarks – in bestimmten Kollisionen ve…

Erstmals gezündet: Komplexe ITER-Heizung übertrifft alle Erwartungen

Noch ist ITER ein stiller Koloss aus Komponenten – aber das System, das es später auf Millionen Grad bringen soll, hat nun eindrucksvoll gezündet. Das lang geplagte Großprojekt verzeichnet damit einen bedeutenden technischen Erfolg. (Weiter l…

Flucht vor Trump: 500 Mio. Euro für Anwerbung von US-Forschern in EU

Die Europäische Union will im großen Stil Forschende aus den USA nach Europa holen, um so vom „Brain-Drain“ zu profitieren, den die massiven Einschnitte rund um Forschung und Entwicklung durch das Trump-Regime in den Vereinigten Staaten verursa…

Planet Neun wird dank eines neuen Suchverfahrens greifbar

Astronomen haben einen neuen Ansatz für die Suche nach einem neunten Planeten in unserem Sonnensystem, der sich weit jenseits des Neptuns befinden soll. Und dieser hat tatsächlich bereits erste Ergebnisse gebracht. (Weiter lesen)

Mega-Mosaik: Solar Orbiter liefert spektakuläre Bilder unserer Sonne

Unsere Sonne wurde noch nie so detailliert fotografiert. Ein gi­gan­ti­sches Mosaik aus 200 Einzelaufnahmen zeigt faszinierende Struk­tu­ren der Sonnenkorona. Die Aufnahmen helfen Forschern, Son­nen­eruptionen besser zu verstehen und liefern un…

Faszinierend: Forscher erschaffen erste 3D-Hologramme zum Anfassen

Forscher haben die erste holografische 3D-Anzeige entwickelt, die echte Berührung ermöglicht. Durch die innovative Apparatur können Projektionen mit den Händen direkt erfühlt und manipuliert werden. Damit rücken Science-Fiction-Fantasien ein St…

Forscher machen völlig neue Farbe „Olo“ für menschliches Auge sichtbar

Wissenschaftler haben es geschafft, eine Farbe namens „Olo“ sichtbar zu machen, die normalerweise außerhalb des normalen menschlichen Wahrnehmungsspektrums existiert. Bisher haben nur fünf Menschen den besonderen Farbton jemals gesehen. (Weit…

Verrückte Geometrie: So ein Sternsystem haben wir noch nie gesehen

Ein Planet, der seine Sonnen nicht umkreist – sondern sie überfliegt: 2M1510 b zieht auf einer nahezu senkrechten Bahn um zwei braune Zwerge und sorgt damit für einen bislang einzigartigen Sonderfall unter den bekannten Planetensystemen. …