Wieder einmal steht die Menschheit kurz davor, einem Objekt im fernen Weltraum einen direkten Besuch abzustatten. Die japanische Raumsonde Hayabusa2 wurde heute unmittelbar über die Oberfläche des Asteroiden Ryugu gesteuert, um zwei Lander abzu…
Um herauszufinden, wie viele Personen sich in einem Raum aufhalten, muss man keinen Zugang und auch keine aufwendige Spionage-Technik haben. Es genügt, wenn auf einer Seite ein WLAN-Sender und auf der anderen ein entsprechender Empfänger verfüg…
Elon Musk kann positive PR derzeit mehr als gebrauchen, zuletzt sorgten seine medialen sowie privaten Eskapaden sowie die Turbulenzen rund um den Autobauer Tesla für negative Schlagzeilen. Das könnte nun gelingen, denn in der Nacht auf morgen w…
Den Atlantik zu überqueren, war in der Geschichte der Menschheit immer wieder ein großer Gradmesser für echte Hochleistungen. Jetzt hat erstmals ein robotisches Segelboot selbstständig den Sprung über den großen Teich geschafft. Für die Streck…
Nach mehr als einem Jahrzehnt spektakulärer Forschungsarbeit muss die Nasa das Ende der Dawn-Mission bekannt geben. Der Sonde werde wie vorausberechnet in den kommenden Wochen der Treibstoff ausgehen, ab dann ist auch die Kommunikation mit der …
Diplomaten berichteten über Monate über laute akustische Phänomene und offenbar damit verbundene schwere gesundheitliche Probleme. Auf der langen Suche nach der Ursache findet jetzt eine Erklärung unter Wissenschaftlern viele Anhänger: Die Lan…
Nach Jahrzehnten der Suche war es Physikern am LHC in Genf vor sechs Jahren gelungen, einen Nachweis für das Higgs-Boson zu führen. Jetzt zeigen sich die Forscher erneut begeistert: Erstmals konnte der Zerfall von Higgs-Teilchen in Bottom-Quark…
Auf dem Mars hatte die letzten Monate einer der heftigsten Stürme getobt, der seit Jahren auf dem Nachbarplaneten registriert wurden. Auch für die auf dem Mars aktiven Rover war diese Zeit nur im Ruhezustand zu überstehen, da Staub die Versorgu…
Sicherheitsexperten haben einen neuen, schnelleren Weg gefunden, um die Verschlüsselung der Daten auf Smartphones mit Hilfe der Aufzeichnung von elektomagnetischer Strahlung zu knacken. Anders als bei früheren Ansätzen ist es ihnen mit ihrem Ko…
Alle bisherigen Hinweise auf gefrorenes Wasser an der Oberfläche des Mondes hatten keinen endgültigen Schluss zugelassen. Jetzt wollen Wissenschaftler aber zweifelsfrei bestätigen können, dass der Erdtrabant an seinen Polen über große Flächen v…