Schlagwort: Wissenschaft

Wie entsteht Sonnenwind? Nasa will Rätsel um Weltraum-Wetter lösen

GPS- und Radio-Signale, Stromnetzwerke, aber auch die Sicherheit der Astronauten: Der Sonnenwind hat großen Einfluss auf Technik und Menschen, seine Entstehung ist aber noch wenig verstanden. Jetzt hat die Nasa eine Mission ausgerufen, die unse…

Kein Mucks im Umkreis: Größte Alien-Suche der Geschichte erfolglos

Sind wir allein im Universum? Diese fundamentale Frage bleibt weiter unbeantwortet: Trotz der größten Suche nach intelligentem Leben in der Geschichte der Wissenschaft konnte ein jetzt abgeschlossenes Projekt in unserer kosmischen Nachbarschaft…

Super für Forschung & Technik: Supraleiter-Magnet erreicht Rekordwert

Ob in Teilchenbeschleunigern oder bei der Magnetresonanztomografie: In vielen Bereichen von Forschung und Technik kommen leistungsstarke Magneten zum Einsatz, höhere Feldstärken bringen hier auch neue Möglichkeiten mit sich. Jetzt hat ein Forsc…

Tiefe Strukturen: Unerwartete Entdeckung auf Rückseite des Mondes

Forscher zeigen sich einmal mehr überrascht von einer Entdeckung auf der noch recht unerforschten Rückseite des Mondes: Tief im Boden des Erdtrabanten finden sich Strukturen, die sich als unerwartet hohe Konzentrationen von Metall erweisen. Die…

Microsoft löscht mal eben komplette Gesichtsdatenbank für KI-Training

Der Softwarekonzern Microsoft hat ohne große Ankündigung die weltweit größte Datenbank an Bilddaten für das Training von Software für Gesichtserkennung gelöscht. Das Unternehmen begründete den Schritt damit, dass der zuständige Mitarbeiter nich…

Voll & grell: Jetzt schlägt die Astronomen-Union für den Himmel Alarm

Bisher lag die Anzahl der Satelliten im niedrigen Erdorbit unter 200, doch mehrere Unternehmen befinden sich gerade im Aufbau ganzer Satelliten-Konstellationen, die aus tausenden Einheiten bestehen. Genau diese Entwicklung veranlasst jetzt die …