Der Nordpol befindet sich jetzt offiziell an einer neuen Stelle. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Vermessungen des Magnetfeldes der Erde, die jüngst im Rahmen des Magnetic Model 2025 veröffentlicht wurden. Dieses Modell bleibt nun erst einmal…
Der US-Kongress erwägt ein Gesetz, das chinesische Drohnen von DJI und Autel Robotics vom US-Markt verbannen könnte. Wissenschaftler und Landwirte warnen vor schwerwiegenden Konsequenzen, da kostengünstige Alternativen mit vergleichbarer Leistu…
Während wir aufgrund zahlreicher Missionen inzwischen ein recht gutes Bild von den anderen Gesteinsplaneten in unserem Sonnensystem haben, sieht es beim Merkur noch sehr spärlich aus. Nun liefert eine ESA-Sonde aber beeindruckende Bilder von ih…
Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert weit mehr als spektakuläre Aufnahmen aus dem Universum. Jüngst brachte es Daten hervor, die eine recht umstrittene Theorie einiger Astronomen zur Entstehung von Planeten untermauern. (Weiter lesen)
Wissenschaftler aus Schottland und den USA stellen in einer neuen Studie die Annahme infrage, dass Planeten eine Voraussetzung für Leben sind. Ihre Forschung legt nahe, dass selbsterschaffene Lebensräume auch ohne planetare Bedingungen existier…
Ein Forscherteam der Dalhousie University in Kanada hat womöglich einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung langlebiger Lithium-Ionen-Batterien erzielt. Sie konnten die Lebensdauer entsprechender Zellen um das Achtfache steigern. (Wei…
Es gibt ein Bakterium, das selbst härteste radioaktive Strahlung problemlos übersteht. Wissenschaftler sind dem Geheimnis von Deinococcus radiodurans nun aber auf die Spur gekommen, wie aus einer aktuellen Forschungsarbeit hervorgeht. (Weiter…
Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung zeigt: Sonnenähnliche Sterne produzieren etwa alle 100 Jahre gewaltige Strahlungsausbrüche. Diese „Superflares“ könnten auch von unserer Sonne ausgehen und massive Auswirkungen…
Astronomen haben in den Daten des James-Webb-Weltraumteleskops im Orionnebel ein faszinierendes Phänomen entdeckt: sogenannte „JuMBOs“. Dabei handelt es sich um Paare großer Planeten, die sich nur selbst und keinen Stern umkreisen. (Weiter le…
Graphen, ein nanotechnologisches Material, das gern auch als „Wundermaterial“ bezeichnet wird, könnte zahlreiche Industrien revolutionieren. Allerdings stellt sich dabei auch die Frage, wie sicher es für die Menschen ist, die damit umgehen – h…