Forscher haben es nach vielen Jahren der Vorbereitung geschafft, ein neues Molekül mit einem der seltensten Elemente überhaupt herzustellen. Der Durchbruch weckt dabei Hoffnung für einen sichereren Umgang mit dem problematischen Müll der Kernkr…
Physiker haben eine neue Form der Supraleitung entdeckt. Bei dieser kann man mit einer größeren Energielücke arbeiten. Aus den Erkenntnissen der Arbeit könnten verbesserte praktische Anwendungen des widerstandsfreien Stromtransports entstehen. …
China sieht aktuell offenbar die Chance, sich als wichtiger Mitspieler in der internationalen Raumfahrt zu etablieren. Aktuell macht das Land mit einer ganzen Reihe ambitionierter Missions-Planungen auf sich aufmerksam. (Weiter lesen)
Riesige Mengen alter Autoreifen und andere Gummi-Abfälle stellen immer noch ein gewaltiges Problem dar. Nun aber haben Forscher ein neues Verfahren entwickelt, mit dem diese zu wichtigen Rohstoffen aufbereitet werden können – mit recht gering…
Lange waren Nova-Eruptionen nur zufällig sichtbar, wenn man zur richtigen Zeit an den richtigen Punkt des Himmels schaute. Nun hat man eine Form dieser Sternenexplosionen ziemlich genau errechnet: Morgen soll es so weit sein. (Weiter lesen)
Eine ferne Spiralgalaxie beherbergt ein extrem aktives Schwarzes Loch, das gewaltige Energiestrahlen ins All schleudert – ein Phänomen, das bislang nur in alternden, elliptischen Galaxien beobachtet wurde. Das deutet auf Risiken für die Milchs…
Die Entdeckung erfolgte unerwartet während einer Forschungsarbeit zur Wasserreinigung: Wissenschaftler haben ein alternatives Verfahren zur Gewinnung von Lithium-6 gefunden, das für die Kernfusion benötigt wird. (Weiter lesen)
Mit dem technologischen Fortschritt steigen auch die Energiebedürfnisse von Zivilisationen. Eine mögliche Lösung für den wachsenden Energiehunger könnte eine sogenannte Dyson-Schwarm-Struktur sein. Diese birgt aber Hitzeprobleme. (Weiter l…
Ein internationales Forscherteam hat die bislang kleinsten Leuchtdioden (LEDs) entwickelt und zu einem winzigen Display zusammengefasst. Die Pixel sind dabei so klein, dass sie unter der Auflösungsschwelle optischer Mikroskope liegen. (Weiter…
Die Daten eines neuen Instruments könnte das bisherige Verständnis über die Entwicklung des Universums grundlegend infrage stellen. Wissenschaftler des Dark Energy Spectroscopic Instrument (Desi) haben Hinweise darauf gefunden, dass die Dunkle …