Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Der Suchmaschinenriese Google steht immer wieder im Visier der Europäischen Union, dabei geht es auch immer wieder um die Ergebnisse von Shopping und ähnlichem. Aktuell hat die EU dem Mutterkonzern zwei Monate Zeit gegeben, um die Flug- und Hot…
Kaum hat Jeff Bezos mit seinem Raumfahrt-Projekt Blue Origin einen ersten kleinen Hopser in den Weltraum geschafft, will er gleich ganz hoch hinaus. Er bietet der NASA Milliarden an, um doch noch einen bereits an SpaceX vergebenen Auftrag zu be…
Bei Tesla kann man jetzt auch direkt über einen Online-Konfigurator einen großen Stromspeicher bestellen, der komplette Unternehmen oder Wohngegenden mit Energie versorgen kann. Preislich geht es hier bei etwas über einer Million Dollar los. …
Als umsatzstärkstes Gaming-Unternehmen der Welt ist Activision Blizzard alles andere als frei von Aufregern, doch der jüngste Skandal droht, sich zu einer ernsten Zerreißprobe zu entwickeln. Denn mehr als 1000 Mitarbeiter haben das Unternehmen …
In den Online-Shops von Media Markt und Saturn starten jetzt günstige Technik-Deals der neuen Schnäppchen-Woche. Wir haben uns die Prospekte und Angebote der Händler genauer angesehen und zeigen euch in diesem Artikel die Highlights des Sale-En…
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Anzeige) (…
Der Kryptowährungsmarkt ist ein besonders volatiler und jedes kleinste Gerücht hat mitunter folgenschwere Auswirkungen auf die Kurse. Eine aktuelle Meldung hatte es aber in sich, denn es hieß, dass Amazon auf den Bitcoin-Zug aufspringt. Doch do…
Tesla hat gestern seine aktuellen Zahlen bekannt gegeben und wie üblich stellte sich CEO Elon Musk im Anschluss den Fragen von Anlegern und Analysten. Und auch dieses Mal gab es markige Worte des 50-Jährigen, er verschoss nämlich Giftpfeile in …
In China ist in den letzten Jahren ein milliardenschwerer Markt für digitale Lern-Angebote für Schüler entstanden. Mit der Entscheidung über eine Bildungsreform hat die Regierung diesen nun aber nahezu komplett verboten. (Weiter lesen)
…