Die Sanierung der Elektronikketten Media Markt und Saturn geht nun doch rascher als zunächst geplant war. Einem Medienbericht zufolge werden mehr Filialen geschlossen – und auch schneller als nach den ursprünglichen Plänen. (Weiter lesen)
Media Markt und Saturn feiern den großen Endspurt ihrer günstigen Schnäppchen zum Wochenende. In den Online-Shops und Prospekten finden heute viele Sales statt, die wir für euch nach den besten Technik-Angeboten durchstöbert haben. Das sind die…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat zugestimmt, zahlreiche Besitzer des Model S zu entschädigen. Ein Software-Update vor zwei Jahren hat dafür gesorgt, dass die Reichweite der Fahrzeuge reduziert wurde. Insgesamt muss Elon Musks Konzern mehr a…
Nach rund zehn Jahren ist Schluss mit der freiwilligen Hinterlegung des Fingerabdrucks beim deutschen Personalausweis. Das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat jetzt weitere Details zu dem neuen Perso herausgegeben, der ab …
Seit Monaten gibt es immer neue Probleme bei der Übernahme des britischen Unternehmens ARM durch den US-Konzern Nvidia. Jetzt gibt es Gegenwind aus unvermuteter Richtung: China bremst den Deal – vermutlich zugunsten der chinesischen Konkurren…
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Weiter les…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Mitte Juni hatten wir berichtet, dass Amazon das mit Abstand höchste DSGVO-Bußgeld droht – 350 Millionen Euro Strafe standen damals im Raum. Nun steht die Entscheidung. Amazon soll sogar 746 Millionen Euro, umgerechnet 888 Millionen Dollar, zah…
Der Handelskonzern Amazon hat bei seinen Aktionären für schwindende Euphorie gesorgt – obwohl man ja nur eine absehbare Tatsache äußerte: Da sich vor allem in vielen westlichen Ländern die Pandemie-Lage entschärft, wird der Online-Handel nicht …