Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Amazon sieht sich nicht als sehr große Online-Plattform und weigert sich entsprechend, die für solche Unternehmen neu geschaffenen Regeln der EU einzuhalten. Dafür will der Konzern jetzt auch beim Gericht der Europäischen Union streiten. (Wei…
Gestern konnte Microsoft einen riesigen Schritt in Richtung Übernahme von Activision Blizzard machen, denn ein US-Gericht wies eine Klage der Handelsbehörde FTC ab und verpasster dieser eine schallende Ohrfeige. Nun kommt auch in Großbritannien…
Die EU wird ihr Versprechen, gefährliche Chemikalien überall dort zu verbieten, wo sie nicht zwingend nötig sind, wahrscheinlich brechen. Es geht hier unter anderem um PFAS, die in vielen technischen Anwendungen wie der Chipproduktion eingesetz…
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Heute findet der Amazon Prime Day statt und es gibt jede Menge Technik. Wir haben aus tausenden Angeboten die interessantesten herausgesucht und sie mit dem aktuellen Straßenpreis verglichen. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppch…
Der chinesische Zoll hat einen Mann festgenommen, der den größten CPU-Schmuggelversuch unternommen hat, der bisher verzeichnet wurde. Der Täter wurde im Hafen von Qingmao gestoppt, als er versuchte, von Macau auf das chinesische Festland zu gel…
Seit Monaten gibt es ein ständiges Hin und Her um die Genehmigung der Übernahme des Spielentwicklers Activision Blizzard durch Microsoft. Jetzt hat Microsoft im Streit mit der US-Handelsbehörde FTC einen Sieg eingefahren. (Weiter lesen)
Erst im Mai berichteten wir, dass erste Vertreter der PC-Branche mit einer Erholung des Marktes rechnen. Rund zwei Monate später zeigt sich, dass das eher Zweckoptimismus war, der nichts mit der Realität des Marktes zu tun hat. Darauf deuten je…
Die EU-Kommission hat jetzt formal festgelegt, dass Daten europäischer Nutzer in den USA einem vergleichbaren Schutz unterliegen wie hierzulande. Dementsprechend dürften Facebook, Google und Co. wieder Informationen über den Atlantik schieben. …