In Schweden findet derzeit eine spannende Konfrontation statt, denn dort verbündet sich im Wesentlichen fast ein ganzes Land und streikt, um den Autobauer Tesla zu einem Tarifvertrag zu zwingen. Dieser will sich nun juristisch zur Wehr setzen, …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie Netzbetreiber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen – wie Wärmepumpen oder Wallboxen für Elektroautos – herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden. (Wei…
Im Mai kam es in einem Amazon-Lager zu einem tragischen Unfall. Denn beim Versuch, ein Hindernis auf einem Förderband zu beseitigen, verunglückte ein Amazon-Arbeiter tödlich. Nun wurde bekannt, wie viel Bußgeld Amazon zahlen muss – und das sorg…
Vergangene Woche bekamen einige Nutzer während des Spielens von Assassin’s Creed Odyssey plötzlich eine bildschirmfüllende Werbung zu sehen, und zwar beim Aufrufen des Ingame-Menüs. Der französische Publisher gibt nun einem technischen Fehler d…
Russland setzt sich immer wieder Ziele, die angesichts der aktuellen Lage ziemlich unrealistisch scheinen. So forderte Staatschef Wladimir Putin aktuell, dass das Land bei der Entwicklung von KI-Technologien mindestens mit dem Westen gleichzieh…
Seit den Anfangstagen des Internets gibt es immer wieder Storys über Urheberrechtsverstöße bzw. Nutzer, die naiv in die Copyright-Falle getappt sind. Dazu zählt auch der Fall eines Berliner Handwerkers, der vor Jahren auf Facebook unerlaubt e…
Das zaghafte Pflänzchen einer sich neu entwickelnden Solarbranche in Deutschland könnte schon bald wieder eingehen. Der Hersteller Meyer Burger erwägt nun auch die Verlagerung seiner bestehenden Produktionslinien in die USA. (Weiter lesen)
80 Prozent der Briefe müssen am Folgetag zugestellt sein. Jetzt schickt sich das Wirtschaftsministerium an, der Post mit einer Änderung des Gesetzes mehr Zeit zu geben. Die Post könnte Kosten senken und Energie sparen, Gewerkschaften gefällt de…