Schlagwort: Wirtschaft

Crimemarket: Polizei schaltet nächste kriminelle Handelsplattform ab

Den Cybercrime-Ermittlern in Nordrhein-Westfalen ist ein Schlag gegen eine Verkaufsplattform illegaler Waren und Dienste gelungen. „Crime­market“ mit mehr als 180.000 Nutzern wurde abgeschaltet, die Domain beschlagnahmt und einer der Betreiber …

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 03. März

Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …

Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert 02. März

Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Tech­nik-Pro­duk­ten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)

Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert 02. März

Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Tech­nik-Pro­duk­ten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 02. März

Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …

Apple mache EU zum „Gespött“: 34 Unternehmen starten Großangriff

Die EU laufe Gefahr, sich von Apple an der Nase herumführen zu lassen, 34 Unternehmen, darunter Spotify und Epic Games, richten sich mit einem scharfen offenen Brief an die Europäische Kommission. Apple dürfe sich nicht über neue Marktregeln hi…

Atlanta drängt Microsoft: Erfüllt Versprechen oder gebt das Land zurück

Ein riesiger Campus, bis zu 15.000 neue Arbeitsplätze: Microsoft hatte in Atlanta große Pläne, dann kam die Coronapandemie. Jetzt meldet sich die Stadt zu Wort und bittet den Konzern, seine „Versprechen“ einzulösen oder das gekaufte Land wieder…