Schlagwort: Wirtschaft

Windows 10: Microsoft verrät, wie das „Ninja Cat“-Meme entstanden ist

Windows 10, Windows Insider, Wallpaper, Hero, Ninja Cat
Windows Insider und wohl auch normale Anwender kennen sicherlich bereits die Ninja-Katze, die seit einer ganzen Weile so etwas wie das inoffizielle Maskottchen des Redmonder Konzerns ist. Die Schöpferin von „Ninja Cat“ hat nun verraten, wie die Figur entstanden ist, denn das Ganze war keine geplante Aktion, sondern ein interner Gag oder Zufall, der sich verselbstständigt hat. (Weiter lesen)

Historisch: Private Mondmission erhält erstmals Erlaubnis; Start 2017

Mond, Mondmission, Moon Express
Vor fast zehn Jahren hatte Google unter der Überschrift Lunar X-Prize ein Preisgeld von 30 Mio. Dollar für das erste Unternehmen ausgerufen, das eine unbemannte Raumfahrtmission zum Mond durchführt. Das Start-up Moon Express ist diesem Ziel jetzt ein großes Stück nähergekommen. (Weiter lesen)

Amazon feiert 50 Jahre Star Trek mit zahlreichen passenden Deals

Amazon, Star Trek, Paramount Pictures, Cbs, Spock, Prime Deals
Im Herbst feiert Star Trek seinen 50. Geburtstag und das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Kaum eine andere Science-Fiction-Serie hat so maßgeblichen Einfluss auf die Popkultur gehabt wie die Abenteuer von Kirk, Spock und Co. bzw. später Picard und wie sie alle hießen. Amazon feiert mit und hat heute den Star Trek-Tag ausgerufen. (Weiter lesen)

München bekommt 1-u. 2-Stunden Schnelllieferung mit Amazon Prime Now

Amazon, Amazon Prime, München, Amazon Prime Now
Seit Mai können sich Amazon-Kunden in Teilen Berlins mit Prime Now innerhalb von zwei Stunden mit einem ausgesuchten Sortiment von dem Onlineriesen beliefern lassen. Nun startet das Angebot auch im Raum München. Für den neuen Service nutzt Amazon Fahrradkuriere und wiederverwertbare Verpackungen. (Weiter lesen)

Trotz Rücknahme-Pflicht: Amazon weist Kunden mit Altgeräten ab

Recycling, Elektroschrott, Platinen
Trotz der inzwischen sogar gesetzlichen Verpflichtung, den Verbrauchern bei der ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektroschrott zu helfen, soll sich der Online-Händler Amazon weiter aus der Verantwortung stehlen. Die Deutsche Umwelthilfe (DHU) hat daher nun juristische Schritte gegen den Konzern eingeleitet. (Weiter lesen)