Schlagwort: Wirtschaft

Merkel sieht Gefahr, das Deutschland zum Technik-Museum wird

Google, Google+, Angela Merkel, Bundeskanzlerin, Hangout
Als der aktuelle Bundestag heute zu seiner letzten Sitzung vor den Neuwahlan zusammentrat, war es für alle Beteiligten an der Zeit Bilanz zu ziehen und für die Zukunft zu planen. Dabei zeigte sich, dass die Innovationskraft des Landes sowohl der Regierung als auch der Opposition Sorgen macht. (Weiter lesen)

Satirische Übernahme: Die PARTEI kapert Facebook-Gruppen der AfD

Facebook, AfD, Die Partei, Shahak Shapira
Die Satire-Partei Die PARTEI ist immer wieder für humoristische Provokationen zu haben, am vergangenen Wochenende konnte man den bisher größten Coup in der noch jungen Geschichte landen. Denn der PARTEI ist es gelungen, 31 private Facebook-Gruppen der AfD bzw. ihrer Anhänger zu übernehmen und dort ihre humoristischen Botschaften zu verbreiten. (Weiter lesen)

Südkorea macht ersten Schritt in Richtung Robotersteuer

Roboter, Robotik, Korea, Robot
Um dem Wegfall von Arbeitsplätzen durch die zunehmende Au­to­ma­ti­sie­rung entgegenzuwirken, will die südkoreanische Regierung Unternehmen Steu­er­ver­güns­ti­gun­gen streichen, die diese bislang für Investitionen in Roboter er­hal­ten. Die steuerliche Mehrbelastung ist der erste Schritt in Richtung einer Robotersteuer. (Weiter lesen)

Opa braucht ein Firmware-Update: Hack-Gefahr bei Herzschrittmachern

Medizin, Herz, Herzschrittmacher
In Hollywood-Filmen und -Serien gibt es immer wieder einmal das Szenario, bei dem auf einen Politiker oder eine sonstige bedeutende Persönlichkeit per Hackerangriff auf den Herzschrittmacher ein Anschlag verübt wird. Das mag zwar abwegig klingen, aber ist gar nicht einmal weit von der Realität entfernt. Denn in den USA muss aktuell eine knappe halbe Million an Geräten „zurückgerufen“ werden. (Weiter lesen)

DVB-T2-Umstellung: Bereits 700.000 zahlende Kunden bei freenet TV

DVB-T2, Freenet, Receiver, DVB-T2 HD, Freenet TV
Die Berliner IFA trägt ihren vollen Namen Internationale Funkausstellung nur noch inoffiziell, doch Experten wissen natürlich, dass die Messe ihre Anfänge in Funk und Fernsehen hatte. Das Thema spielt aber trotz der immer wichtiger werdenden Smartphones bis heute eine große Rolle auf der IFA und da durfte DVB-T2-Betreiber freenet TV natürlich nicht fehlen. (Weiter lesen)