Unter dem Namen „Vimeo Live“ will die Videoplattform Vimeo ab sofort in das blühende Livestream-Geschäft einsteigen. Der heutigen Ankündigung des neuen Dienstes geht die Übernahme des Video-Dienstleisters Livestream voraus. (Weiter lesen)
In Dubai sind jetzt die Testflüge mit Drohnen aufgenommen worden, die in Zukunft als fliegende Taxis Personen durch die Stadt befördern sollen. Die Technik stammt dabei vom deutschen Startup E-Volo, das seit einigen Monaten mit den Partnern aus dem arabischen Emirat zusammenarbeitet. (Weiter lesen)
Heute erscheint „Hit Refresh“, das mit einiger Spannung erwartete Buch von Satya Nadella. Darin beschreibt der Microsoft-CEO seine Vision für den Redmonder Konzern und blickt auch ausführlich auf die Vergangenheit des Unternehmens. In seinem Buch gibt Nadella auch erstmals zu, dass er seinen Vorgänger vom Nokia-Kauf abgeraten hat. (Weiter lesen)
Ein neues Urteil wirft Fragen für Großbritannien-Reisende auf: Wie ein Gericht jetzt feststellt, hatte sich ein einreisender UK-Staatsbürger damit strafbar gemacht, dass er sich an der Grenze gegenüber einem Polizisten weigerte, seine Passwörter herauszugeben. (Weiter lesen)
Microsoft muss im von Google dominierten Markt für Websuchen eine weitere Niederlage hinnehmen. Wie Apple mitteilt, wird die Microsoft-Suchmaschine Bing in iOS und Macs aus weiteren Bereichen entfernt und durch Googles Angebot ersetzt. Die Bildersuche bleibt aber. (Weiter lesen)
Jahr für Jahr analysiert das auf alle Belange rund um Marken spezialisierte Marktforschungsunternehmen Interbrand die wichtigsten Firmen der Welt und reiht diese nach dem Wert. Dabei ist allerdings nicht der eigentliche streng finanzielle Firmenwert entscheidend, sondern der „weichere“ Markenwert. (Weiter lesen)
Die immer inniger werdende Umarmung der Linux-Welt durch den Software-Konzern Microsoft stimmt in der Free-Software-Community längst nicht jeden freudig. Einige alte Haudegen der Szene befürchten, dass die ganze Sache schnell einmal nach hinten losgehen kann. (Weiter lesen)
Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könnte es schon in wenigen Wochen zu einer erneuten Bitcoin-Aufspaltung kommen. Die Chancen, das man eine neue Spaltung verhindert, stehen derzeit eher schlecht – denn es gibt wieder zwei Lager mit unterschiedlichen Interessen. (Weiter lesen)
Noch in diesem Jahr wird Berichten zufolge ein weiterer massiver Stellenabbau beim Technik-Giganten Hewlett Packard starten. Dieses Mal soll es die Enterprise-Sparte treffen. Rund 5.000 Mitarbeitern soll die Entlassung drohen – das wäre aktuell jeder zehnte Job bei der Hewlett Packard Enterprise Company. (Weiter lesen)
Künstliche Intelligenz ist natürlich auch für Microsoft ein großes Thema, wie jetzt bekannt wurde, beschäftigt der Konzern mittlerweile über 8000 Mitarbeiter, die sich nur mit AI befassen. Trotzdem steht man laut dem Konzern „noch ganz am Anfang“. (Weiter lesen)