Die enormen Wertsteigerungen der Bitcoins und die Verankerung der Kryptowährung im kriminellen Milieu dürften ein Ansatz sein, mit dem eine bisher etwas rätselhafte Entführung erklärt werden könnte. In einer filmreifen Aktion wurde am Dienstag …
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei hat eine erneute Steigerung seiner Verkaufszahlen verzeichnen können, bekommt aber offenbar wie viele andere Hersteller das abflachende Wachstum im Smartphone-Markt zu spüren. Statt Masse soll künf…
Der deutsche Autospezialist Porsche kennt sich mit der Arbeit in Nischen durchaus aus und will hier nun stärker in Konkurrenz zu Tesla treten. Den Kern dessen bildet die „Mission E“-Klasse, über die nun etwas mehr bekannt wurde – und die dann w…
Die Herstellung von Speicherchips liegt im Wesentlichen in der Hand von drei Herstellern, Samsung, Micron und SK Hynix. Dieses Trio kommt auf einen Marktanteil von zusammen 95 Prozent. Entsprechend groß ist die Gefahr von Preisabsprachen. Und n…
Der Verkauf von Hardware, die Integration von Apps: aktuell gibt es viele Themen, über die sich Amazon und Google streiten. Jetzt haben sich die beiden Unternehmen einen neuen Schlagabtausch geliefert: Google zieht seine Youtube-App für Fire TV…
Es gibt Neuigkeiten im Prozess um den Samsung-Erben Jay Y. Lee, der sich derzeit wegen Bestechung verantworten muss. Die zuständige süd-koreanische Staatsanwaltschaft hat nun gestern offiziell noch einmal eine Freiheitsstrafe von zwölf Jahren g…
Die Nutzer, die sich durch das Energiemanagement bei ausgezehrten Akkus in Apples iPhones übervorteilt fühlen, gehen bei ihren Schadensersatzforderungen gleich in die Vollen. Im Rahmen einer Sammelklage, die von Verbrauchern im US-Bundesstaat K…
Mit Erich Kellerhals ist vor einigen Tagen einer der Gründer der Elektronikhandelskette Media Markt gestorben. Kellerhals starb nach Angaben eines Sprechers seiner Holdingfirma Convergenta bereits an Weihnachten und wurde 78 Jahre alt. Bis zule…
Samsungs Halbleiter-Sparte verliert den nächsten prestigeträchtigen Auftrag an den Konkurrenten Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Nach Apple wird auch Qualcomm die Fertigung von High End-Prozessoren im kommenden Jahr an den weltgrö…
Apple-CEO Tim Cook ist nicht nur einer der bekanntesten Manager der Welt, er ist auch einer der bestbezahlten. Im Jahr 2017 verdiente der Nachfolger von Steve Jobs knapp 13 Millionen Dollar. Topverdiener ist Cook aber nicht, denn es gibt Manage…