Große Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Apple haben in den USA im letzten Jahr laut offiziellen Angaben fast 50 Millionen Dollar für Lobbyarbeit ausgegeben. Die Zahlen geben auch einen Einblick, in welchen Bereichen die Konzerne versuchen…
Linux-Gründer Linus Torvalds kann zuweilen durchaus etwas undiplomatisch in seinen Äußerungen sein. Die Dichte, mit der er aktuell aber über Intel schimpft, ist aber selbst für ihn etwas ungewöhnlich. Erneut hat der Umgang des Halbleiter-Konzer…
Selbst für einen so mächtigen Handelskonzern wie Amazon ist nicht jedes neue Vorhaben ein Selbstläufer. Wenn die Verbraucher nicht mitspielen, kann das Unternehmen noch so bemüht versuchen, dem traditionellen Einzelhandel ein weiteres Stück vom…
Es ist noch gar nicht so lange her, da fragten sich die meisten Branchenkenner, ob die Strategie von Netflix aufgehen kann. Denn das Streaming-Unternehmen investierte fast das gesamte Geld in eigene sowie sonstige exklusive Inhalte und das ging…
Die Idee, beim Arbeitgeber Quellcode mitzunehmen und diesen auf eigene Faust zu verkaufen, kann wesentlich schlimmer enden als mit einer Schadensersatzforderung wegen Urheberrechtsverletzung. Das musste jetzt ein Angeklagter erfahren, der für e…
Der Software-Konzern Microsoft sammelt seine Bündnisgenossen für das vielleicht letzte Gefecht in einer jahrelangen Auseinandersetzung mit dem US-Justizministerium. Der Oberste Gerichtshof soll demnächst entscheiden, ob man US-Behörden Zugriff …
Während der gebürtige Deutsche Kim Schmitz alias Kim Dotcom sich heute auf seine Hochzeit vorbereitete, ließ er nebenbei fallen, dass seine Anwälte eine Klage auf „einen Schadenersatzanspruch von mehreren Milliarden Dollar“ gegen die neuseeländ…
Der CEO von Apple, Tim Cook, hält Regeln für eine beschränkte Nutzung von Technologie in Schulen für sinnvoll, und will nicht, dass sein eigener Neffe Soziale Netzwerke nutzt. Dies äußerte Cook im Rahmen eines Events an einer Schule, die bei A…
Der Messenger Snapchat bzw. die Muttergesellschaft Snap legten im vergangenen Jahr einen vielbeachteten, ja sogar spektakulären Börsengang hin. So mancher war euphorisch, doch etliche warnten, dass es sich hier um eine Blase handelt. Und die Zw…
Dass ein selbsternanntes Währungssystem auf massive Probleme zusteuert sollte spätestens dann klar sein, wenn Kriminelle im größeren Umfang auf Abstand gehen. Bitcoin war lange Zeit bei Ransomware-Erpressern das Zahlungsmittel der Wahl – doch d…