Seit der ersten Ankündigung des Baus eines Automobilwerkes durch Tesla in Deutschland wurde viel spekuliert. Inzwischen sind aber doch einige Fakten zusammengetragen worden – auch über die Planungen des E-Auto-Herstellers über mehrere Jahre hin…
Der Discounter Lidl startet ab sofort mit neuen Schnäppchen durch, die stark reduziert sowohl im Online-Shop, als auch im Prospekt zu finden sind. Zu den günstigen Technik-Angeboten gehören unter anderem Notebooks, Fernseher, PCs, E-Scooter un…
Die Robotisierung der Industrie läuft vielleicht doch nicht so schnell und gradlinig, wie gelegentlich befürchtet wurde. Der Flugzeug-Hersteller Boeing beispielsweise macht einen Rückzieher und setzt erstmal wieder auf Menschen statt Maschinen….
So genannte Copyright-Trolle haben es auf Nutzer und Unternehmen abgesehen und versuchen, Gesetze und Schutzrechte möglichst gewinnbringend auszunutzen. Das ist per se nicht besonders moralisch oder ethisch, doch ein Anwalt hat dem Ganzen die K…
Das Lithium für die Produktion von Elektroauto-Akkus in Deutschland könnte bald aus den klassischen Rohstoff-Regionen im Inland kommen. Die niederländische Advanced Metallurgical Group (AMG) will in Sachsen-Anhalt eine entsprechende Raffinerie …
Huawei leidet unter den US-Sanktionen, die dem Hersteller im Zuge des Handelskrieges zwischen den USA und China auferlegt wurden. Am Montag endet die von der US-Regierung erteilte Ausnahmegenehmigung für Android-Lizenzen. Doch Huawei hä…
Beim Grafikchip-Hersteller Nvidia muss man aktuell zwar mit etwas geringeren Einnahmen leben, kann dafür aber auch mit einer größeren Planungssicherheit arbeiten. Und das funktioniert sogar besser als es die Experten erwartet hatten. (Weiter …
Der Computerkonzern Apple arbeitet an einem Angebot, in dem mehrere oder sogar alle Abo-Dienste des Unternehmens zusammengefasst sind. Damit würde man in erster Linie wohl ein Konkurrenz-Angebot zu Amazons Prime schaffen. (Weiter lesen)
Amazon glaubt nicht, dass Microsoft einen Großauftrag der US-Regierung bekommen kann, wenn alles mit rechten Mitteln zugeht. Der Konzern legte daher nun Beschwerde dagegen ein, dass die Redmonder den Zuschlag bei der JEDI-Ausschreibung erhielte…
Die Verkehrsüberwachung durch ein so genanntes „Section Control“-System ist nun auch gerichtlich als zulässig eingestuft worden. Autofahrer im Raum Hannover müssen sich nun also darauf einstellen, dass die dort installierte Anlage aktiv ist. …