Der Online-Versandhändler Amazon sieht das im Oktober abgeschlossene Vergabeverfahren für den zehn Milliarden Dollar schweren „Project JEDI“-Vertrag als unfair an. Jetzt hat das Unternehmen vor Gericht beantragt, dass Microsoft zur Aufschiebung…
In den Online-Shops von Media Markt und Saturn werden viele Technik-Angebote jetzt noch einmal stark reduziert. Zu den günstigen Schnäppchen gehören unter anderem SSDs, externe Festplatten, 4K-Fernseher, Laptops, Konsolen, Smartphones, Tablets…
Glücksspiel-Angebote sind auch im Internet illegal. Das soll sich nun aber ändern. Die Bundesländer wollen gemeinsam an Regelungen arbeiten, die Nutzern bald Online-Pokerrunden oder den Besuch digitaler Casinos erlauben sollen. (Weiter lesen)…
Huawei versucht trotz der jüngst erfolgten relativen Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China, sich durch eine massive Bevorratung von wichtigen Bauteilen aus ausländischer Produktion gegen neue, schon bald erwartete US-Sanktio…
Satya Nadella hat einen Erfolgslauf als Microsoft-CEO hingelegt. Zwar gibt es Kritiker, die ihm die Abkehr vom Fokus auf Windows und die Neuausrichtung auf die Cloud übelnehmen, doch der Blick auf die Zahlen gibt Nadella mehr als recht. Er h…
Der Skandal um betrügerische Manipulationen an Diesel-Fahrzeugen nimmt kein Ende. Anhand aktueller Ermittlungen wird klar, das wahrscheinlich auch Kunden von Mitsubishi betroffen sind. Und auch bei Daimler bekommt man die Probleme nicht in den…
Der intensivere Wettbewerb auf dem Streaming-Markt setzt den Marktführer Netflix stärker unter Druck als anzunehmen war. Darüber hinaus scheint man sich bei dem Unternehmen mit seltsamen Statistik-Neudefinitionen auf geringere Zuschauer-Resonan…
Ende letzten Jahres hatte das Berliner Landgericht geurteilt, dass Renate Künast, Politikerin bei den Grünen, Kommentare mit üblen Beleidigungen hinnehmen muss, da diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt seien. Mit einer Revision erreicht Küna…
Man hätte schon fast glauben können, rund um Media Markt und Saturn sowie die Muttergesellschaft Ceconomy werde es nun ruhiger. Doch wenige Wochen vor der Hauptversammlung schlagen die Wogen wieder hoch. (Weiter lesen)
Auch für die Verwaltungsebene der Bundesregierung kam das Support-Ende bei Windows 7 offenbar überraschend. Das inzwischen veraltete Betriebssystem Microsofts kommt auch hier noch immer auf zehntausenden Rechnern zum Einsatz. (Weiter lesen)