Google ist in den letzten Jahren aus verschiedenen Richtungen unter Druck geraten. Jetzt legt die Konzernführung ein enormes Investitionsprogramm auf, was durchaus als regelrechter Befreiungsschlag angesehen werden kann. (Weiter lesen)
Das Coronavirus wirkt sich finanziell auf die Geschäfte von Microsoft aus. Wie das Unternehmen offiziell bekannt gab, können die Umsatzprognosen für Surface-Produkte, Windows-Lizenzen und das Xbox One-Portfolio im ersten Quartal 2020 vorau…
Ein wichtiges Mittel im Umgang mit dem Coronavirus ist eine gute Informationslage. In Bezug auf die in Deutschland zuständigen Behörden und deren Webangebote kann man aber nur eine Überforderung diagnostizieren. Offizielle Seiten sind den ga…
Wirtschaftsminister Altmaier wehte für den Vorschlag, einen 1000-Meter-Abstand für Windräder zu Siedlungen festzuschreiben, eine heftige Brise entgegen. Der Gegenwind zeigt Wirkung. Die geplante Regelung ist vom Tisch, jetzt sollen die Länder u…
Für kurze Zeit senken Media Markt und Saturn in ihren Online-Shops die Preise und starten mit vielen Sonderangeboten und neuen Prospekten durch. Die besten Schnäppchen findet man unter anderem für Fernseher, SSDs, Festplatten, Smartphones, Not…
Das Coronavirus, das inzwischen offiziell als Covid-19 bzw. 2019-nCov bekannt ist, kann aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr gestoppt werden, es geht aktuell wohl nur noch darum, die Folgen einzudämmen. Die Unsicherheit ist groß, aber auch die G…
Der Handelskonzern Amazon weitet sein Konzept für kassenlose Einzelhandels-Geschäfte jetzt auch auf größere Filialen aus. Und nicht nur das: Auch das Waren-Angebot wird sehr viel komplexer als in den bisherigen Mini-Niederlassungen. (Weiter l…
Microsofts Streaming-Dienst Mixer hat wohl noch weitaus tiefergehende Probleme als die schlechten Zahlen ohnehin schon zeigten. Sowohl die Zusammensetzung als auch die Stimmung des Teams scheinen kaum auf Erfolg ausgerichtet zu sein. (Weiter …
In der Frage, welche Software zum Einsatz kommen soll, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Open Source statt proprietäre Lösungen – so das Ergebnis einer Umfrage von Red Hat, die einen starken Aufwind für offene Software in der Wirtscha…
Für den Mobilfunkkonzern Telefonica wird es ernst. Weil das Unternehmen weit davon entfernt ist, die zugesicherte Abdeckung durch seine LTE-Infrastruktur zu schaffen, droht nun ein Strafgeld. Der Konzern verweist auf seine Mühen und will die S…